Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DMX MultiPixx Control
Bedienungsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für DMX4ALL MultiPixx Control

  • Seite 1 DMX MultiPixx Control Bedienungsanleitung...
  • Seite 2 DMX MultiPixx Control Beschreibung Das DMX MultiPixx Control ist speziell für die Ansteuerung von digitalen LED Stripes oder Pixel Stripes per DMX vorgesehen. Durch die Ansteuerung per DMX können 170 Pixel (RGB) / 128 Pixel (RGBW) / 512 Pixel (Einfarbig) individuell angesteuert werden.
  • Seite 3 DMX MultiPixx Control Technische Daten Spannungsversorgung: 5 - 12V DC / 100mA oder über den USB-Anschluss DMX-IN: DMX512 / bis zu 512 DMX-Kanäle Ausgang: Digitales Steuersignal Ausgangsprotokoll: APA-101, APA-102, APA-104 DycoLED PB3, DycoLED PC5, GS8208, INK1002, INK1003, LPD6803, LPD6806, LPD8803,...
  • Seite 4 DMX MultiPixx Control Anschluss DMX-Eingang Steuerausgang Spannungsversorgung USB-Anschluss...
  • Seite 5 DMX MultiPixx Control Anschlussbeispiele Stripes mit einem Steuersignal (DATA) z.B. WS2811 / WS2812(B) / SK6812 / TM1804 / APA-104 DMX IN DATA DMX- DMX+ LED-Stripe DMX OUT 5-12V DMX MultiPixx Control Stripes mit zwei Steuersignalen (CLK+DATA) z.B. WS2801 / SK9822 / APA-102...
  • Seite 6 DMX MultiPixx Control DMX-Adressierung Die DMX-Startadresse ist über die Schalter 1 bis 9 einstellbar. Dabei hat der Schalter 1 die Wertigkeit 2 (=1), der Schalter 2 die Wertigkeit 2 (=2) usw. bis zum Schalter 9 mit der Wertigkeit 2 (=256). Die Summe der auf ON stehenden Schalter entspricht der Startadresse.
  • Seite 7 DMX MultiPixx Control LED-Stripe Typ einstellen Der Typ des verwendeten digitalen LED-Stripes wird über die MODE-Jumper 1-5 wie folgt eingestellt: Erweiterte Einstellungen werden verwendet MagiarLED III flex LPD1886 12 Bit (8-Bit controlled) LPD1886 8 Bit LPD1886 12 Bit (12-Bit controlled)
  • Seite 8 DMX MultiPixx Control Pixelansteuerung per DMX Der DMX MultiPixx Control steuert jeden RGB-Pixel mit 3 DMX-Kanälen an. Jeweils ein DMX-Kanal wird für Rot, Grün und Blau verwendet. Beginnend ab der Startadresse werden die DMX-Kanäle automatisch den Pixeln zugeordnet: Startadresse DMX MODE-Kanal Ein zusätzlicher MODE-Kanal kann aktiviert werden um Pixelgruppen...
  • Seite 9 DMX MultiPixx Control Einfarbige LED-Stripes Für die Konfiguration wird der DMX-Configurator ab V2.3.8 benötigt ! Der DMX MultiPixx Control steuert neben den RGB-Stripes auch einfarbige LED- Stripes an, z.B. digitale LED-Stripes mit weißen LEDs, oder nur eine Farbe bei digitalen RGB-LED-Stripes.
  • Seite 10 Rufen Sie den Menüpunkt Settings Hardware Settings auf Hier können die erweiterten Einstellungen vorgenommen werden Durch klicken auf OK werden die Einstellungen an den DMX MultiPixx Control übertragen und gespeichert Entfernen Sie alle Jumper für die Einstellung des LED-Stripe Type, um die erweiterten Einstellungen zu verwenden Damit die gespeicherten Einstellungen verwendet werden darf kein Jumper für...
  • Seite 11 Pixelgruppen Für die Konfiguration wird der DMX-Configurator ab V2.3.8 benötigt ! Der DMX MultiPixx Control unterstützt Pixelgruppen mit einer einstellbaren Länge welche durch die erweiterten Einstellungen konfiguriert werden kann. Jede Pixelgruppe verhält sich wie ein einzelner Pixel das über 3 DMX-Kanäle angesteuert wird.
  • Seite 12 Weitere Details entnehmen Sie dem Kapitel Erweiterten Einstellungen. Die Demoprogramme können ausschließlich mit RGB-LED-Stripes verwendet werden! Die im DMX MultiPixx Control vordefinierten Demoprogramme werden über den DMX-Kanal 1 (MODE-Kanal) ab dem DMX-Wert 128 aufgerufen. Die Geschwindigkeit wird über den DMX-Kanal 3 eingestellt.
  • Seite 13 DMX MultiPixx Control Demoprogramme ohne DMX Die im DMX MultiPixx Control vorhandenen Demoprogramme können auch ohne DMX über die Schalter aufgerufen werden. Die Demoprogramme können ausschließlich mit RGB-LED-Stripes verwendet werden! Stellen Sie dazu den Schalter 10 auf ON: Mit den Schaltern 1 bis 4 wird das Demoprogramm ausgewählt.
  • Seite 14 DMX MultiPixx Control Mit den Schaltern 5,6 und 7 wird die Farbe ausgewählt. Weiß Grün Blau Gelb Pink Cyan Schwarz Mit den Schaltern 8 und 9 wird die Geschwindigkeit eingestellt. Schnell Langsam...
  • Seite 15 übernehmen und abzuspeichern müssen die DMX-Werte genau eingestellt werden. Eine Abweichung der Werte führt dazu, dass die Einstellungen nicht angenommen werden! Folgen Sie zur Einstellung des DMX MultiPixx Control den folgenden Schritten: Schließen Sie den LED-Stripe, das Netzteil und den DMX MultiPixx Control an.
  • Seite 16 DMX MultiPixx Control Beispiele: LED-Stripe: APA-104 Farbreihenfolge: R-G-B Pixelgruppenlänge: 2 Mode-Channel: DMX-Startadresse: 1 Einzustellende DMX-Werte sind: 55 77 10 10 2 22 1 0 LED-Stripe: WS2801 Farbreihenfolge: R-G-B Pixelgruppenlänge: 1 Mode-Channel: DMX-Startadresse: 1 Einzustellende DMX-Werte sind: 55 77 180 10 2 222 1 0...
  • Seite 17 DMX MultiPixx Control Zusätzliche Einstellungen bei RGBW-LED-Stripes Für die RGBW-Ansteuerung sind zusätzliche Offset-Einstellungen notwendig. Da die Farbanordnung bei den LED-Stripes nicht gleich ist, stehen 12 Offset-Werte für die Anpassung der Farbreihenfolge zur Verfügung. Bei der Einstellung per DMX sind diese 12 Offset-Werte für unsere RGBW-LED- Stripes entsprechend der nachfolgenden Tabelle anzugeben: Werte für...
  • Seite 18 DMX MultiPixx Control TPM2-Protokoll verwenden Mit dem DMX MultiPixx Control ist es möglich über die USB-Schnittstelle das TPM2- Protokoll zu verwenden. Dazu muss der VCP-Treiber installiert werden welcher einen virtuellen COM-Port anlegt. Die COM-Port-Nummer kann über den Gerätemanager ermittelt werden.
  • Seite 19 DMX MultiPixx Control Firmwareupdate durchführen Der DMX MultiPixx Control verfügt über eine Update-Funktion, die es erlaubt zukünftige Firmware-Versionen zu übertragen. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Gerät ausschalten (Spannungsversorgung und USB trennen !) Jumper wie abgebildet aufstecken Gerät einschalten USB-Verbindung zum PC herstellen Update-Software DMX4ALL USB-Updater starten MultiPixx DMX-Controller Interface aus der Liste auswählen...
  • Seite 20 DMX MultiPixx Control Abmessungen Alle Angaben in mm...
  • Seite 21 DMX MultiPixx Control Zubehör Digitale LED-Stripes / Pixel Stripes - MagiarLED III flex Stripe 72 - Digitaler LED Stripe SK6812 - Digitaler LED Stripe SK9822 Netzteil 5V / 6A USB-Kabel A-Stecker / MiniB-Stecker...
  • Seite 22 DMX MultiPixx Control CE-Konformität Diese Baugruppe ist durch einen Mikroprozessor gesteuert und verwendet Hochfrequenz. Um die Eigenschaften der Baugruppe in Bezug auf die CE-Konformität zu erhalten, ist der Einbau entsprechend der EMV-Richtlinie 2014/30/EU in ein geschlossenes Metallgehäuse notwendig. Risiko-Hinweise Sie haben einen technischen Artikel erworben. Entsprechend dem Stand der Technik können folgende Risiken nicht ausgeschlossen werden:...
  • Seite 23 D-44869 Bochum Germany Letzte Änderung: 09.01.2019 © Copyright DMX4ALL GmbH Alle Rechte vorbehalten. Kein Teil dieses Handbuches darf in irgendeiner Form (Fotokopie, Druck, Mikrofilm oder in einem anderen Verfahren) ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung reproduziert oder unter Verwendung elektronischer Systeme verarbeitet, vervielfältigt oder verbreitet werden.