Regeln
Text
eingeben
:
1
...
0 ggf. mehrmals drücken,
Beispiel.
1
=
A
11
=
B
111
=
C
11 11
=
1
A~C
D~F
I
G~I
-
4
1
5 6
JKL
MNO
PQR
I-
- - -
-
7 8 9
STU
vwx
YZ-
[-9' -
Nach Drücken der
"Telefonbuch"
-Taste erscheint standardmäßig zuerst das numerische
Register.
Wenn Sie die Auswahl aber nicht
nach
Nummern,
sondern
komfortabler
nach
den Namen der gewünschten
Teilnehmer
treffen
wollen,
können
Sie mit der "Umschalt"
-
Taste
in das alphabetische Register wechseln
.
(Wenn Sie die Funktion erneut aufrufen
,
erscheint das
Register,
das
zuletzt
aktiv
war.)
Erfolgt der Eintrag ohne Namen, so kann
die
Rufnummer nur
über
das numerische Regi-
ster
abgerufen
werden
.
Unvollständige Kurzwahlnummern
können
Sie
ergänzen:
Kurzwahlnummer
auswählen,
-
Hörer abheben bzw
.
Taste
"Lautsprecher" drücken,
-
dann die zusätzlichen Ziffern nachwählen
.
Die Kurzwahlnummern
11
und
12
sind
standardmäßig belegt für die
Einrichtung
von
Notrufzielen
.
(Eingabe
der Notrufziele, siehe
Kapitel
Programmieren,
Seite
P-11.)
Wenn Sie keine Notrufziele programmieren wollen
,
können Sie den Platz aber wie ge-
wohnt
belegen.
Die
Kurzwahlnummer
60
Ist
standardmäßIg
belegt
für
die Einrichtung
der
Direktruf-
nummer.
(Eingabe der
Direktrufnummer,
iehe Kapitel Programmieren, Seite
P-11.)
Wenn
Sie
keine Direktrufnummer programmieren
wollen
,
können
Sie den Platz
aber wie
gewohnt belegen
.
Sie können
Kurzwahlnummern
auch auswählen
,
wenn Sie den
Hörer
bereits abgehoben
haben,
z.B.
bei
der
Rückfrage.
In diesem
Fall
müssen Sie die Auswahl
der
gewünschten
Rufnummer
zusätzlich
durch
Drücken der Taste "enter"
bestätigen.
2
-
24
focus
L
1/3