Ihre Telefonanlage focus L 1/3
focus L ist
eine kleine
Telekommunikationsanlage
(Nebenstellenanlage)
,
an die bis zu 3
Telefone
angeschlossen werden können.
Von
jedem Telefon
können Sie Orts-
und Ferngespräche führen
und auch innerhalb des
Hauses
mit jedem
Telefon telefonieren.
Wie
in
einer "großen" Anlage stehen
Ihnen
außerdem viele Funktionen zur Verfügung,
die
Ihnen den Telefon-Alltag
erleichern, z.B.:
-
Sie können
ein Gespräch an ein anderes
Telefon im Haus
verbinden.
-
Sie
können während
Sie telefonieren
das Gespräch unterbrechen,
um
vorüberge-
hend mit jemand
anderem zu
telefonieren und
anschließend zum ersten Gespräch
zurückkehren.
-
Sie
können
für jedes Telefon und
für
die
ganze Anlage
Telefonnummern
speichern,
so daß Sie
nur noch
wenige
Tasten
zum Wählen drücken müssen.
Außerdem
haben Sie
vielfältige
Möglichkeiten, Ihre
Anlage nach
Ihren
Bedürfnissen ein-
zurichten.
Durch Programmieren können
Sie z.B.
festlegen:
-
Festlegen,
welche
Telefone
bei Anrufen klingeln.
-
Festlegen,
welche
Texte
gespeichert werden.
Diese
können
dann
bei
Bedarf
an an-
dere Telefone gesendet
werden.
-
Festlegen,
welche
Funktionen
auf
den Funktionstasten liegen
(z .B.
Rückfrage
,
Ein-
heiten,
Durchsage, Nachtschaltung).
Zusatzeinrichtungen, die bei der Installation eingerichtet werden
Bei der
Auswahl
der Anlage focus L haben Sie
sich
bereits
entschieden, welche Geräte
bei
Ihnen
installiert
werden sollen
.
Natürlich können
Sie
Ihre
Anlage aber auch später
noch
ausbauen
lassen
(Auskunft
gibt Ihnen Ihr Kundenberater
beim
Fernmeldeamt).
Insgesamt stehen
Ihnen folgende Möglichkeiten
zur
Verfügung:
-
Bis
zu 3
Telefone können angeschlossen
werden
.
Davon muß 1 Telefon
ein
"norma-
les" Telefon
oder
Sondergerät
sein
(z.8.
Anrufbeantworter,
Faxgerät, Bildschirmtext-
telefon
oder
Computermodem).
-
Die Anlage kann
aufgrund
ihrer Zweitanlagenfähigkeit
zur
Erweiterung
vorhandener
TK-Anlagen genutzt
werden.
-
Zusätzlich kann eine
Türfreisprecheinrichtung,
ein
Türöffner und ein Türklingelkontakt
so an
die Anlage
angeschlossen werden,
daß sie
vom
Telefon
aus
bedient
werden
können.
-
Ein
Zusatzwecker
(z.B. Klingel im
Garten oder
Flur) kann
angeschlossen werden.
-
Die Einheitenzählung kann
eingerichtet werden.
Dadurch können Sie
an jedem
Sy-
stem-Telefon
die Einheiten
für ein
Gespräch
oder die
Summe
anzeigen
lassen.
Am
Telefon
2
können Sie
sich anzeigen
lassen,
wieviel
jeder telefoniert hat und
wieviel
Einheiten auf den einzelnen Extern-Anschlüssen geführt
wurden. Voraussetzung
ist
der Einheitenimpuls
von
der
Vermittlungsstelle
.
-
Es kann 1 Extemanschluß
angeschlossen sein,
auf dem Sie
extern
telefonieren
können.
-
Soll die Programmierung der Anlage
vom Servicepersonal
der Telekom durchgeführt
werden, werden
die Mehrkosten in Rechnung
gestellt.
-
Der
alb-Telefon-Anschluß
ist festverbindungsfähig, d.h., Sie
können
das
"normale"
Telefon über
eine zu
installierende Festleitung bis
zu ca.
9,5 km
entfernt von
Ihrer
Anlage
focus
L
1/
3
anschließen.