Herunterladen Diese Seite drucken

Telecom focus L 1/3 Bedienungsanleitung Seite 132

Werbung

Notruf
Das Telefon ist abgeschlossen, der Hörer ist
,...,.,
aufgelegt.
Notruf einleiten mit der "Telefonbuch"
-
Te
le
fonb
uch
.
Taste.
zoB.DD
f
,...,.,
Notrufnummer eingeben
.
Die Rufnummer wird
angezeigt.
Hörer
abheben, die
Rufnummer wird auto-
matisch
gewählt.
oder
oder
Taste "Lautsprecher" drücken,
Sie
befinden
sich
im
Freisprechbetrieb, die
Rufnummer
wird automatisch
gewählt.
Sprechen
wie
gewohnt
Direktruf (Baby-Ruf)
T
,...,.,
Z
B
.III
Regeln
Das Telefon Ist abgeschlossen, Hörer
abheben
.
Durch
Drücken einer
beliebigen
Taste wird
die
als Direktrufnummer
gespeicherte
Ruf-
nummer
gewählt.
Sie können telefonieren wie
gewohnt.
Notruf/Babyruf
09:09
29.02.92
KurzNr.
eingeben
11
...
60
next
I
POLIZEI
0110
I
POLIZEI
0110
HAUSMEISTER
432
194
Telefon ab-
und
aufschließen: Funktion mit
"set
13"
einleiten oder
"Telefonschloß"-Taste
drücken,
wenn
vorhanden
.
Falls ein Telefoncode
gespeichert
wurde,
benötigen Sie die
4-stellige
Codezahl.
Durch
Abschließen
des Telefons werden
ggf.
die
Notrufziele
und
der
Direktruf
(Babyrun
aktiViert.
In
diesem
Fall
steht
in
der
oberen
Displayzeile nicht
"Telefonschloß",
sondern
"Notruf/Babyruf"
.
(Eingabe
der Notrufzielnummem
und
der
Direktrufnummer,
siehe
Kapi-
tel
Programmieren
,
Seite
P-11 )
Z
-
36
focus
L
1/3

Werbung

loading