Festlegen der Nahbereichsnummern (Sperreinrichtung)
Bei
der
Extemberechtigung können Sie festlegen, wie
weit
ein Teilnehmer telefonieren
darf.
Wenn Sie dort "Nahbereich" festgelegt
haben, müssen Sie
hier
die Vorwahlnummem
festle-
gen, die zu Ihrem Nahbereich gehören.
Geben Sie
z.B.
022 ein,
darf der Teilnehmer mit
Nahbereichsberechtigung
nur
die
Vor-
wahlnummern wählen, die mit 022 beginnen:
- Er darf wählen,
z.B.:
0221,
0228,
02241, 02228
-
Er darf
nicht
wählen, zB. 0211, 0231, 0288
Das Speichern ist
nur
an Telefon 2 möglich!
Nahbereichsnummern
eingeben
...
r-I
Funktion einleiten
.
Ü
Code
a
Achten
Sie auf
das Display: Wird
nach
Drücken
der 9 der
Anlagencode verlangt,
müssen Sie den
Code
vierstellig
eingeben
.
...
•••
•••
...
11
···11
...
.
...
•••
Regetn
:
Einleiten mit
set 95
Erste
Vorwahlnummer eingeben
(sie
gilt
für alle Benutzer
mit
der
Berechtigung 3),
ggf.
Voreinstellung mit # lö-
schen oder überschreiben.
Mit enter bestätigen
.
Es
erscheint
das
Display
zur Eingabe
der
zweiten
Vorwahlnumrner.
Zweite Vorwahlnummer
eingeben
und mit enter bestätigen
usw.
Sie können
bis zu 10
solcher
Vorwahl-
nummern
eingeben.
Programmieren
beenden
.
Die Nahbereichsnummern sind
gespeichert.
Bis zu 10 Vorwahlnummern
eingeben, die
benutzt werden
dürfen
Jede Nummer mit
enter bestätigen
Programmierung
abbrechen:
esc mehrmals
drücken
Programmieren beenden: set
focus L
1/3
Zrtfem
eingeben
1.
------
Ber.3
Ziffem
eingeben
1.
022-
--
Ber.3
Ziffern
eingeben
2.
------
Ber.3
Ziffern
eingeben
3
.
------ Ber.3
P -
25
p