Herunterladen Diese Seite drucken

Scandomestic SFO 3806 W Bedienungsanleitung Seite 101

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Klopfgeräusche in der
Geschirrspülmaschine
Klappergeräusche in der
Geschirrspülmaschine
Klopfgeräusche in den
Wasserleitungen
Das Geschirr ist nicht
sauber.
Trübung auf Glaswaren.
Auf Geschirr und Gläsern
erscheinen weiße Flecken.
Schwarze oder graue
Flecken auf dem Geschirr
Im Spender verbliebenes
Reinigungsmittel
Das Geschirr trocknet nicht
Es wurde nach
der Zugabe von
Geschirrspülersalz kein
Programm durchgeführt.
Spuren von Salz sind in den
Waschzyklus gelangt.
Der Deckel des
Weichspülers ist lose.
Ein Sprüharm stösst gegen
einen Gegenstand in einem
Korb.
Geschirrteile liegen lose in
der Spülmaschine.
Dies kann durch die
bauseitige Installation oder
das Profil der Rohrleitung
verursacht werden.
Das Geschirr wurde nicht
richtig verladen.
Das Programm war
nicht leistungsfähig genug.
Es wurde nicht genügend
Waschmittel abgegeben.
Gegenstände blockieren die
Bewegung der Sprüharme.
Die Filterkombination ist
nicht sauber oder nicht
korrekt in den
Waschkabinenboden
eingesetzt.
Dies kann dazu führen, dass
die Sprüharmdüsen
verstopfen.
Kombination aus weichem
Wasser und zu viel
Reinigungsmittel.
Hartes Wasser kann
Kalkablagerungen
verursachen.
Aluminiumgeschirr hat am
Geschirr gerieben
Geschirr blockiert den
Waschmittelspender
Unsachgemäße Beladung
Das Geschirr wurde zu früh
entfernt
Geschirrspülmaschine zu waschen.
Führen Sie nach der Zugabe von Salz immer ein
Waschprogramm ohne Geschirr
durch. Wählen Sie nicht die Turbofunktion (falls
vorhanden), nachdem Sie Spülmaschinensalz
hinzugefügt haben.
Überprüfen Sie, ob der Deckel des Enthärters fest
sitzt.
Unterbrechen Sie das Programm, und ordnen Sie
die Gegenstände, die den Sprüharm behindern,
neu an.
Unterbrechen Sie das Programm und ordnen Sie
die Geschirrteile neu an.
Dies hat keinen Einfluss auf die Funktion der
Geschirrspülmaschine. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an einen qualifizierten Installateur.
Siehe TEIL Ⅱ "Vorbereiten und Beladen von
Geschirrteilen".
Wählen Sie ein intensiveres Programm.
Verwenden Sie mehr Reinigungsmittel oder
wechseln Sie Ihr Reinigungsmittel.
Ordnen Sie die Gegenstände so an, dass sich der
Sprüharm frei drehen kann.
Reinigen und/oder montieren Sie den Filter
ordnungsgemäß. Reinigen Sie die Sprüharmdüsen.
Verwenden Sie weniger Reinigungsmittel, wenn
Sie weiches Wasser haben, und wählen Sie einen
kürzeren Zyklus, um die Gläser zu waschen und zu
reinigen.
Überprüfen Sie die Einstellungen des
Wasserenthärters oder den Füllstatus des
Salzbehälters.
Verwenden Sie einen milden, scheuernden
Reiniger, um diese Flecken zu entfernen.
Laden Sie das Geschirr wieder richtig ein.
Verwenden Sie Handschuhe, wenn sich
Spülmittelreste auf dem Geschirr befinden, um
Hautreizungen zu vermeiden.
Leeren Sie Ihre Geschirrspülmaschine nicht sofort
nach dem Waschen. Öffnen Sie die Tür leicht,
damit der Dampf austreten kann. Nehmen Sie die

Werbung

loading