Herunterladen Diese Seite drucken

Metz MECABLITZ 40 CT4 Anweisungen Für Den Techniker Seite 9

Werbung

- 9 -
3.2.
SICHERUNG
Die Transformatoren des Ladegerätes Mecablitz 215.12 sind in der Primär-
wicklung mit einer Thermosicherung Type Metz TS 3 ausgestattet. sie
trennt den Transformator vom Netz sobald die Temperatur der Primärwick-
lung 135
0
C überschreitet. Diese Thermosicherung ist eine Einmalsiche-
rung. d.h. nach dem Auslösen ist sie gegen eine neue auszutauschen. Ein
Nachlöten der temperaturempfindlichen Lötstelle ist mit einem normalen
Lötkolben nicht möglich, da sich durch Vermischung des Spezial lotes
selbst mit geringen Mengen Lötzinn die Ansprechtemperatur der Sicherung
zu stark ändert und damit die Schutzwirkung nicht mehr gegeben ist.
Hat eine Thermosicherung ausgelöst. so liegt wahrscheinlich ein Fehler
im Blitzgerät vor. oder es wurde an einer zu hohen Netzspannung betrie-
ben. Vor dem Austausch der Sicherung sind daher Blitzkondensator C 001.
Verdopplerkondensator C 31 und die beiden Siliziumdioden 0 201 und 0 202
des Blitzgerätes auf ihre einwandfreie Funktion zu überprüfen.
4.
EINSTELL- UND SERVICE-HINWEISE
4.1.
HINWEISE ZUM ÖFFNEN DES GERÄTES
Vorsicht bei der Reparatur. der Blitzkondensator kann gefährliche Span-
nung führen!
Wichtig ist. das Gerät zunächst auszuschalten und in BlendensteIlung "M"
abzublitzen. Während des öffnens muß der Schalter in seiner Aus-Stellung
festgehalten werden (z.B. mit Stecker des Ladegerätes. Dieses darf mit
dem Netz nicht verbunden sein).
4.1.1.
Das Gerät wird in dieser Reihenfolg§....geöffnet
a) Zwei Schrauben an Gehäuse-Seitenwand (oberer Rahmen) lösen. Wand
nach vorne abziehen.
b) Schwenkreflektor bis linken bzw. rechten Anschlag drehen und je
eine Senkschraube entfernen.
c) Schraube neben Fuß lösen und diesen um 90
0
schwenken. Frontrahmen
abziehen.
d) Fuß zurückschwenken und schwarze Schraube entfernen. Gehäusedeckel
vorsichtig abheben.
4.1.2.
Vorsicht
Die freiliegenden Anschlüsse des Blitzelkos C 001 können gefährliche
Spannung führen.
Um ohne Gefahr sicher am offenen Gerät arbeiten zu können. ist es zweck-
mäßig. den Blitzkondensator C 001 vollständig zu entladen und einen
Anschlußdraht vom Akku abzulöten.

Werbung

loading