Herunterladen Diese Seite drucken

Brother ADS-1300 Installationsanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADS-1300:

Werbung

Produkt-Sicherheitshinweise
WLAN aktivieren/
deaktivieren (nur ADS-
1800W)
1 Drücken Sie
[Netzwerk] > [WLAN (Wi-Fi)] >
[WLAN(Wi-Fi) aktiv].
2 Drücken Sie auf [Ein] (oder [Aus]).
3 Drücken Sie
.
Recycling-Informationen
gemäß WEEE- und
Batterierichtlinie
Symbol auf dem Gerät
Das Produkt bzw. die Batterie ist mit einem der oben
dargestellten Recycling-Symbole gekennzeichnet.
Dies bedeutet, dass das Produkt/die Batterie
am Ende der Lebensdauer getrennt an einer
entsprechenden Sammelstelle entsorgt werden muss
und nicht in den normalen Hausmüll gelangen darf.
Warenzeichen
Mac ist ein Warenzeichen von Apple Inc., das in den
USA und anderen Ländern eingetragen ist.
Wi-Fi ist ein eingetragenes Warenzeichen von Wi-Fi
Alliance
.
®
Jedes Unternehmen, dessen Software in
diesem Handbuch erwähnt wird, verfügt über
einen Software-Lizenzvertrag für seine eigenen
Programme.
USB Typ-C
ist ein eingetragenes Warenzeichen
®
des USB Implementers Forum.
Alle Warenzeichen und Produktnamen von
Unternehmen, die auf Produkten, Dokumenten
und anderen Materialien von Brother erscheinen,
sind Warenzeichen oder eingetragene
Warenzeichen der jeweiligen Unternehmen.
Copyright und Lizenz
© 2023 Brother Industries, Ltd. Alle Rechte
vorbehalten.
8
[Einstellungen] >
Symbol auf der Batterie
Nur Europa
Brother-Kundenservice
Kundenservice
Besuchen Sie www.brother.com, um die
Kontaktinformationen Ihrer regionalen Brother-
Niederlassung zu erhalten.
Standorte von
Vertriebspartnern
Für Angaben zu Vertriebspartnern in Europa wenden
Sie sich bitte an Ihre Brother-Niederlassung.
Adressen und Telefonnummern der europäischen
Niederlassungen finden Sie, wenn Sie unter
www.brother.com Ihr Land wählen.
Widerrechtlicher Gebrauch
von Scannern
Das Kopieren bestimmter Dokumente in
betrügerischer Absicht ist strafbar. Im Folgenden
finden Sie eine nicht vollständige Liste von
Dokumenten, die nicht rechtmäßig kopiert werden
dürfen. Falls Sie nicht sicher sind, ob Sie gegen
geltendes Recht verstoßen, erkundigen Sie sich bitte
bei den zuständigen Behörden.
Gesetzliche Zahlungsmittel
Wertpapiere, Obligationen,
Schuldverschreibungen
Depositenzertifikate
Dokumente von Streitkräften und militärischen
Einrichtungen
Personalausweise und Reisepässe
Briefmarken (gestempelt und ungestempelt)
Einreiseunterlagen, Visa
Unterlagen über Sozialleistungen
Schecks und Zahlungsanweisungen von
Staats-, Regierungsämtern und Behörden
Dienstmarken oder Ehrenabzeichen
Urheberrechtlich geschützte Werke dürfen nicht
kopiert werden, vorbehaltlich von Ausnahmen in
Bezug auf Teile des urheberrechtlich geschützten
Werkes aufgrund von „Kulanz". Mehrfachkopien
weisen auf eine missbräuchliche Nutzung hin.
Kunstwerke werden wie urheberrechtlich geschützte
Werke behandelt.

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ads-1800w