Herunterladen Diese Seite drucken

Brother ADS-1300 Installationsanleitung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ADS-1300:

Werbung

Produkt-Sicherheitshinweise
Das Gerät NICHT in der Nähe von Flüssigkeiten
verwenden, z. B. neben einer Badewanne, einem
Waschbecken, einer Spüle oder Waschmaschine,
in einem feuchten Keller oder in der Nähe eines
Schwimmbeckens.
VORSICHT
Das Gerät NICHT mit Gewichten oder durch
Druckeinwirkung belasten. Das Gerät darf NICHT
zweckentfremdet werden.
Achten Sie darauf, dass Sie sich nicht die Finger
an der Kante des Trägerfolie schneiden. Die
Trägerfolie ist ein optionales Zubehör und ist auf
der Brother-Website unter der Teilenummer CS-
A3301 erhältlich.
Warten Sie, bis das Gerät die Seiten ausgegeben
hat, um ein Verklemmen Ihrer Finger in den
Rollen zu vermeiden.
Einige Bereiche des Geräts können Verletzungen
verursachen, wenn die Abdeckung (grau
schattiert) zu heftig geschlossen wird.
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie die in den
Abbildungen gezeigten Bereiche anfassen.
Das Gerät darf NICHT durch Halten am
automatischen Vorlageneinzug (ADF)
transportiert werden. Bei Nichtbeachtung kann
sich der automatische Vorlageneinzug (ADF)
vom Gerät lösen. Fassen Sie zum Tragen stets
mit beiden Händen unter das Gerät.
Achten Sie beim Gerätebetrieb sorgfältig darauf,
dass Kleidung oder Schmuck nicht in das
Gerät gezogen wird. Andernfalls kann es zu
Verletzungen kommen.
Wenn ein Objekt in das Gerät gezogen
worden ist, trennen Sie es sofort von der
Stromversorgung.
WICHTIG
(Nur LCD-Modelle)
Den LCD-Bildschirm NICHT sofort nach
Anschließen des USB-Kabels, des Netzadapters
oder Einschalten des Geräts berühren.
Andernfalls kann ein Fehler auftreten.
5

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Ads-1800w