Herunterladen Diese Seite drucken

CLIVET AQUA SWAN 190 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung Seite 52

Werbung

11 - WARTUNG
11.13 AUSWECHSLUNG ODER ÜBERPRÜFUNG
Im Fall, dass der Heizwiderstand ausgewechselt oder
überprüft werden muss:
Die Stromversorgung unterbrechen.
Die Frontabdeckung (A) abnehmen.
Die Schrauben lösen und die Abdeckung (B) abnehmen.
Den Wasserzulaufhahn (C) zudrehen.
Den Warmwasserhahn aufdrehen, um den Druck im
eingebauten Pufferspeicher zu verringern.
Das Absperrventil (D) öffnen.
Den Pufferspeicher bis zum Füllstand (E) entleeren.
Das Anschlusskabel des Heizwiderstands abklemmen.
Den Heizwiderstand herausnehmen und ersetzen (falls er
defekt ist).
Den Heizwiderstand einsetzen und den einwandfreien
Dichtsitz nachweisen.
Die Anschlussverschraubung auf Leckagen prüfen.
Die elektrischen Anschlüsse wiederherstellen.
Die Abdeckung (B) wieder anbringen und festschrauben.
Die Frontabdeckung (A) wieder anbringen.
Den Wasserzulaufhahn (C) aufdrehen, bis Wasser am
Auslaufhahn austritt, dann den Hahn zudrehen.
Das Gerät einschalten und wieder hochfahren.
E
C
D
A
B
11.14 - KONDENSATABLASS
Schmutz und Verkrustungen können Verstopfungen
verursachen.
Außerdem können sich in der Auffangschale Mikroorganismen
und Schimmel vermehren. Daher ist es sehr wichtig, eine
regelmäßige Reinigung mit geeigneten Reinigungsmitteln und
eventuell eine Desinfektion mit Desinfektionsmitteln
durchzuführen.
Nach der Reinigung Wasser in die Auffangschale füllen und
das einwandfreie Abfließen kontrollieren.
Auffangschale
Heizwiderstand
52

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua swan 190sAqua swan 300Aqua swan 300sAqua swan-a 190Aqua swan-a 190sAqua swan-a 300 ... Alle anzeigen