Seite 1
Technik zum Wohlfühlen LWZ 160 Zentrales Lüftungsgerät Gebrauchs- und Montageanweisung Abb. 1 Die Montage (Wasser- und Elektroinstallation) sowie die Erstinbetriebnahme und die Wartung dieses Gerätes dürfen nur von zugelassenem Fachper- sonal entsprechend dieser Anweisung ausgeführt werden.
3.6 Luftseitige Installation 3-Stufenschalter Best.Nr.: 162551 Wartung und Reinigung 4.1 Reinigung des Wärmeaustauschers 8 Filtermatten Set für LWZ 160; Inhalt: 5 Stück Best.Nr.: 160950 4.2 Reinigung der Ventilatoren Sämtliche Wickelfalzrohre, Reduzierungen, Ventile und ähnliches sind ebenfalls durch Umwelt und Recycling STIEBEL ELTRON lieferbar.
1.2 Arbeitsweise (z.B. Abwesenheiten). ren sollten einmal jährlich durch entspre- Arbeiten am Gerät dürfen nur vom qualifi- Das Lüftungszentralgerät LWZ 160 saugt chendes Fachpersonal kontrolliert und ggf. zierten Fachpersonal durchgeführt werden. mittels zweier Gebläse über je eine Filter- gereinigt werden.
Montageanweisung (Für das Fachpersonal) 3 Montage zu erreichen) aufzustellen. Alternativ zur Gerätes tragen kann. Zum Anbringen der Bodenaufstellung kann das Gerät auch an Schiene sind je nach Wandstruktur ent- der Wand mit Hilfe der mitgelieferten sprechende Dübel mit Schrauben zu ver- 3.1 Transport Aufhängeschienen montiert werden.
3.3 Anschluß Kondensatabführung Kondensatanschluß min. 60 mm Der Kondensatanschluß befindet sich an der Geräteunterseite. Ein Schlauch mit einem Innendurchmesser von 15 mm und min 10 % Gefälle einer Länge von 1500 mm ist an dieser Kondensatabführung angeschlossen. Für eine optimale Funktion muß der Schlauch an einem zusätzlichen Siphon oder Geruchsverschluß...
3.4 Elektrischer Anschluß Stromlaufplan Auf der Geräteoberseite befindet sich der Geräteanschlußkasten. Nach dem Öffnen des Anschlußkastens hat man Zugang zu den Netzanschlußklemmen und dem Anschluß für den 3-Stufenschalter (siehe Abb. 8). Vor Öffnen des Gerätes ist darauf zu achten, daß die Stromzufuhr abgeschaltet ist.
Wickelfalzrohren und Formteilen. Dieses und feuchtebelasteten Räumen nur abge- Preßluft bzw. Pinsel reinigen. Installationsmaterial ist über Stiebel Eltron saugt wird, sind in den Verbindungstüren Um die Ventilatoren auszubauen, ist zuerst beziehbar. oder Wänden Lüftungsgitter anzubringen der Wärmeaustauscher herauszuziehen...
! Styropor ® ist ein Wertstoff, der zu Damit leisten wir gemeinsam einen wichti- Damit Ihr Stiebel Eltron Gerät unbeschä- 98 % aus Luft und zu 2 % aus Polystyrol gen Beitrag zum Umweltschutz. digt bei Ihnen ankommt, haben wir es (PS), einem reinen Kohlenwasserstoff, sorgfältig verpackt.