Handbuch
DE
Anmerkungen
- Bei Problemen setzen Sie die Lampe bitte auf die Werkseinstellungen zurück und
richten Sie sie erneut ein!
- Schließen Sie niemals mehrere WLAN-Leuchten in Reihe an!
- Stellen Sie während der Einrichtung sicher, dass die WLAN-Netzwerke nur 2,4 GHz
nutzen.
- Die Wi-Fi-Autorisierungsmethode sollte auf WPA2-PSK und der Verschlüsselungstyp
auf AES oder beide auf AUTO oder höher eingestellt sein.
- Überschreiten Sie nicht die Gesamtleistungskapazität der Smart Lights mit den
verwendeten Geräten/Geräten!
- Der WLAN-Router kann nicht auf 802.11N eingestellt werden.
- Für Google Assistant und Alexa; Wenn diese nicht gefunden werden können,
versuchen Sie, die FLINQ-Funktion oder die Home-Skill-App (für Alexa) zu
deaktivieren.
- Wenn Sie die Smart-Lampe vollständig zurücksetzen müssen, folgen Sie den RESET-
Anweisungen in der FLINQ-App oder den FAQ.
- Öffnen Sie die Smart-Lampe nicht selbst
- Diese intelligente Lampe ist kein SPIELZEUG. Halten Sie sie von Kindern fern!
- Benutzen Sie diese smarte Lampe nur an geerdeten Steckdosen und nicht mit
Verlängerungskabeln (kostenpflichtig)
- Nicht mit Geräten verwenden, die bei unbeaufsichtigtem Gebrauch einen Brand
verursachen könnten (z. B. Bügeleisen usw.).
- Diese Smart-Lampe verfügt über keine Sicherheitsabschaltung
- Bei einer anderen als der vorgesehenen Verwendung dieser Smart-Lampe besteht
kein Anspruch auf Garantie oder Haftung.
- Diese Smart-Lampe wird nur für den privaten Gebrauch verwendet
Gebrauchs- und Wartungsanleitung
Lagern Sie das Produkt bei Nichtgebrauch an einem kühlen und trockenen Ort ohne
direkte Sonneneinstrahlung.
Achtung: NICHT austauschbare LED-Leuchten!
Fehlerbehebung
Licht geht nicht an?
- T astenverwendung: Versuchen Sie, das Gerät über die Tastenfernbedienung ein-/
auszuschalten oder schließen Sie das USB-Kabel oder den Adapter erneut an die
Hauptsteckdose an.
- Fernbedienung funktioniert nicht: Das HF-Signal ist möglicherweise schwach, wenn
starkes sichtbares Licht oder eine Barriere vorhanden ist. Die normale Reichweite sollte
innerhalb von 30 Metern wirksam sein. Oder entfernen Sie die alten Batterien, indem Sie
die Batterieabdeckung öffnen und die Abdeckung von der Fernbedienung abnehmen.
Achten Sie auf die positive (+) und negative (-) Seite der Batterien und achten Sie darauf,
dass die neuen Batterien (AAA 1,5 V) richtig herum eingelegt werden. Klicken Sie die
Abdeckung wieder auf und entsorgen Sie die alte Batterie ordnungsgemäß.
- Funktioniert nicht: Ist der Akku der Fernbedienung voll? Bitte ersetzen Sie den
Adapter, stellen Sie sicher, dass er an das Stromnetz angeschlossen ist, und
versuchen Sie es erneut.
- Geringe Entfernung: Verwenden Sie es innerhalb einer Reichweite von max. 30 Meter
ohne Hindernisse.
Der Akku ist zu schnell leer?
- Schwache Batterie: Wir empfehlen, nur trockene Alkalibatterien von A-Marken zu
verwenden.
Hinweis: Wenn die Lampe nicht funktioniert oder auf keine Weise auf die
Fernbedienung reagiert, trennen Sie bitte das Netzteil von der Steckdose, warten
Sie mindestens 15 Minuten und schließen Sie es dann wieder an.
Reinigen des Geräts selbst
- Stellen Sie sicher, dass die Lampe staubfrei und sauber ist. Reinigen Sie es regelmäßig
mit einem trockenen Antistatiktuch und warmem Seifenwasser. Achten Sie jedoch
darauf, dass keine Wasserflüssigkeit in die Lampenleuchte eindringen kann. Trocknen Sie
die Lampe, bevor Sie sie wieder einschalten.
- Bitte tauchen Sie das Hauptgerät nicht in Wasser, es ist nicht wasserdicht!
- Wischen Sie vorsichtig mit einem sauberen, weichen Tuch (Mikrofaser) ab, das mit
Wasser oder einem milden Reinigungsmittel angefeuchtet ist.
- Verwenden Sie keine stark reizenden Lotionen wie Benzin, Alkohol oder Gummiwasser.
Dieses Produkt wurde gemäß den strengsten europäischen Sicherheitsrichtlinien und
Prüfnormen entwickelt, hergestellt und getestet.
FlinQ Smart Indoor Xyro Floorlamp