Herunterladen Diese Seite drucken

FLINQ Xyro Bedienungsanleitung Seite 21

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Handbuch
DE
Erklärung der Schaltflächen
1. EIN/AUS
Kurz drücken, um das Licht ein-/auszuschalten. Zum Löschen/Überprüfen des Codes
5 Sekunden lang drücken. Wenn der Code erfolgreich abgeglichen wurde, blinkt das
blaue Licht der Lampe fünfmal schnell und das gelbe Licht blinkt fünfmal langsam,
nachdem der Code erfolgreich gelöscht wurde. Hinweis: Zum Löschen/Codeabgleich
muss die Taste innerhalb von 20 Sekunden nach dem Einschalten der Lampe gedrückt
gehalten werden. Wenn nach 20 Sekunden keine Aktion ausgeführt wird, verlässt die
Software den Code-Lösch-/Code-Abgleichsmodus. (siehe unten Schritte 1-3).
2. Abspielen/Pause
Kurzdruckfunktion: Wenn der Lichtstreifen eingeschaltet ist, können Sie durch kurzes
Drücken die monochrome Farbe oder die statische Illusionsfarbe ändern und in
den automatischen Wiedergabemodus wechseln. Wenn sich der Lichtstreifen im
dynamischen Modus befindet, drücken Sie kurz die Taste, um zu pausieren.
3. Farbeinstellring
Drücken oder schieben Sie kurz den Farbring, um die Farben im Farblichtmodus und
die Farbtemperatur im Weißlichtmodus zu ändern.
4. Lichtmodus
Kurzdruckfunktion: Drücken Sie kurz die weiße Lichtschaltertaste, um in den
Lichtmodus zu gelangen. Die Lichtfarbe wechselt bei jedem Klick zwischen kühlem,
warmem und neutralem Licht.
5. Zeitgesteuertes Herunterfahren
Kurzdruckfunktion: Drücken Sie kurz die Taste, das weiße Licht blinkt ein/zwei/drei/
vier/fünf Mal, was bedeutet, dass das Licht nach einer/zwei/drei/vier/fünf Stunden
später ausgeschaltet wird.
6. Moduswechselgeschwindigkeit+/-
Drücken Sie kurz die Taste, um die 256 Arten von Illusionsfarbmodi zu ändern und die
Farbsequenz im Einstellungsmodus anzupassen.
7. Musikrhythmusmodus
Kurzdruckfunktion: Drücken Sie kurz die Taste, um in den Musikrhythmusmodus
zu gelangen. Klicken Sie erneut auf die Taste, um den Modus zu wechseln.
Klicken Sie dann auf den Farbeinstellring, den Weißlichtschalter und die
Modusänderungsgeschwindigkeit +/-, um den Vorgang zu beenden. Langes Drücken
Funktion: Der Controller erzwingt den Wi-Fi-Pairing-Status, die Lampe mit dem
Pairing-Status erscheint rot und blinkt schnell. Hinweis: Wenn die Stromversorgung
angeschlossen ist, drücken Sie im Ein-/Aus-Zustand 5–8 Sekunden lang die „Musik"-
Taste. Die Internetdaten der Lampe werden gelöscht und der WLAN-Kopplungsmodus
wird erneut aufgerufen. Hinweis: Der Musikrhythmusmodus hat die höchste
Steuerleistung. Bitte verlassen Sie den Musikmodus, wenn er nicht verwendet
wird, da er sonst bei Verwendung einer Fernbedienung in den APP-integrierten
Mikrofonmodus wechselt.
8. Helligkeit +/-
Drücken Sie kurz die Taste, um die Helligkeit auf 16 Stufen einzustellen.
9. Moduswechselgeschwindigkeit+/-
Drücken Sie kurz die Taste, um auf 10 Stufen der Lichtfarbwechselgeschwindigkeit
umzuschalten. Und es kann die LED-Set-Nummern im Einstellungsmodus anpassen.
10. Mikrofonempfindlichkeit+/-
Drücken Sie kurz die Taste, um die Mikrofonempfindlichkeit anzupassen.
11. Indikator
Das Licht schaltet sich ein, wenn die Fernbedienung im Normalbetrieb ist, und wenn
Sie lange drücken, schaltet sich das Licht erst nach einem Moment aus.
Verwenden Sie eine Fernbedienung, um eine oder mehrere Lampen gleichzeitig zu
bedienen Eine Fernbedienung kann mit einer Lampe ODER mit mehreren Lampen
gleichzeitig verwendet werden. Sie können es innerhalb einer Reichweite von
<5 Metern von der/den Lampe(n) „koppeln". Zum Koppeln und Verwenden der
Fernbedienung mit mehr als einer Lampe im selben/mehreren Räumen/Bereichen
(optional können weitere Lampensets separat unter www.flinqproducts.nl erworben
werden)
Funktioniert wie folgt:
Hinweis: Stellen Sie bei diesem Vorgang sicher, dass Sie vor dem Koppeln ZUERST
andere gekaufte Lampen ausschalten. Dies müssen Sie tun, indem Sie den Adapter
abziehen.
FlinQ Smart Indoor Xyro Floorlamp

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fqc8304