Herunterladen Diese Seite drucken

STUDIO LINEA SLWK60BK Gebrauchsanweisung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Verwenden Sie ein 10A-Kabel, wenn ein Verlängerungskabel erforderlich ist. Kabel mit einer niedrigeren
Amperezahl können durchbrennen.
• Wenn Sie ein Verlängerungskabel verwenden, achten Sie darauf, dass es vollständig ausgezogen ist.
• WARNUNG! Um die Gefahr eines Brandes oder elektrischen Schlages zu verringern, schützen Sie das
Gerät vor Tropf- oder Spritzwasser und halten Sie es von mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenständen fern,
z. B. Vasen. Diese Gegenstände sollten nicht auf oder in der Nähe des Geräts abgelegt werden.
Verwendung
• Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von brennbaren Materialien.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in Gebrauch ist.
- Berühren Sie bei der Bedienung des Geräts weder den Wasserauslauf noch das ausgegebene Wasser.
• Berühren oder blockieren Sie den Dampfaustritt während des Betriebs nicht mit der Hand oder auf andere
Weise.
• Öffnen Sie den Deckel des Wassertanks nicht überstürzt, um Verbrennungen durch heißen Dampf oder
eventuelle Fehlfunktionen zu vermeiden.
• Prüfen Sie während des Betriebs nicht mit den Händen oder anderen Körperteilen die Temperatur oder
den Dampf des Geräts.
• Verwenden Sie das Gerät ausschließlich zum Erhitzen von Wasser.
• Füllen Sie den Wassertank des Geräts nicht höher als die Markierung „MAX".
• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Wasserstand geringer als „MIN" ist.
• Verwenden Sie das Gerät nicht ohne Wasser oder wenn der Wasserstand geringer als der Mindestwasserstand, um
eine Beschädigung des Heizelements zu vermeiden.
• Stellen Sie das Gerät auf eine ebene und stabile Fläche, an einen Ort, an dem es nicht umfallen oder plötzlich
umgestoßen werden kann, da dies zu Verbrennungen führen kann.
• Stützen Sie sich nicht auf das Gerät.
• Verwenden Sie das Gerät nicht auf dem Kopf stehend.
• Verwenden Sie das Gerät nicht in einem eingeschalteten Desinfektionsschrank.
• Verwenden Sie das Gerät nicht im Kühl- oder Gefrierschrank.
• Bewegen Sie das Gerät nie, wenn es angeschaltet oder noch warm ist. Schalten Sie das Gerät zunächst AUS und
bewegen Sie es erst, wenn es abgekühlt ist.
• Reinigen Sie das Gerät nach Gebrauch gründlich (siehe „Reinigung und Pflege").
• Vermeiden Sie Orte, die Vibrationen, Kälte oder Feuchtigkeit ausgesetzt sind.
• Setzen Sie das Gerät nicht direktem Sonnenlicht, Wärmequellen, übermäßiger Feuchtigkeit oder korrosiven
Umgebungen aus.
• Setzen Sie das Gerät keinen mechanischen Belastungen aus.
• Durch eine unsachgemäße Verwendung kann das Gerät beschädigt werden.
• Gehen Sie sorgsam mit dem Gerät um. Das Gerät kann durch Stöße oder Stürze, auch aus geringer Höhe,
beschädigt werden.
• Öffnen Sie das Gehäuse nicht, da dies zu einem Stromschlag führen kann.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät zu zerlegen, zu reparieren oder in irgendeiner Weise zu verändern.
• Das Gerät muss gewartet werden, wenn es auf irgendeine Art und Weise beschädigt wurde, beispielsweise bei
einem beschädigten Netzkabel/Netzstecker, wenn Gegenstände auf das Gerät gefallen sind, wenn es Regen oder
Feuchtigkeit ausgesetzt war, wenn es umgestoßen wurde oder wenn es nicht korrekt funktioniert.
• Verwenden Sie zum Reinigen des Geräts keine scheuernden Reinigungsmittel.
24

Werbung

loading

Verwandte Produkte für STUDIO LINEA SLWK60BK