Herunterladen Diese Seite drucken

thomann fun generation Mr. Beam 120 W Bedienungsanleitung Seite 7

Werbung

Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch Herabfallen
Stellen Sie sicher, dass die Montage den Normen und Vorschriften in Ihrem Land entspricht. Sichern Sie das Gerät immer durch
eine zweite Befestigung, zum Beispiel ein Sicherheitsfangseil oder eine Sicherungskette. Die Tragfähigkeit von Traversen oder
anderen Befestigungen muss für die vorgesehene Anzahl an Geräten ausreichen. Beachten Sie, dass durch die Bewegung des
Kopfes zusätzliche Lasten auf die tragenden Teile einwirken.
VORSICHT!
Verletzungsgefahr durch Bewegungen des Geräts
Der Kopf des Geräts kann schnelle Bewegungen (Drehung, Neigung) ausführen und sehr helles Licht erzeugen. Das gilt auch
unmittelbar nach dem Einschalten, bei automatischem oder ferngesteuertem Betrieb und beim Ausschalten eines ange‐
schlossenen DMX-Controllers. Personen, die sich unmittelbar neben dem Gerät aufhalten, können dadurch verletzt oder
erschreckt werden. Stellen Sie vor dem Einschalten und während des Betriebs sicher, dass sich keine Personen in unmittelbarer
Nähe des Geräts aufhalten. Werden im Bewegungsbereich oder in unmittelbarer Nähe des Geräts Arbeiten ausgeführt, muss das
Gerät ausgeschaltet bleiben.
HINWEIS!
Brandgefahr
Decken Sie das Gerät oder die Lüftungsschlitze niemals ab. Montieren Sie das Gerät nicht direkt neben einer Wärmequelle. Halten
Sie das Gerät von offenem Feuer fern.
HINWEIS!
Betriebsbedingungen
Das Gerät ist für die Benutzung in Innenräumen ausgelegt. Um Beschädigungen zu vermeiden, setzen Sie das Gerät niemals Flüs‐
sigkeiten oder Feuchtigkeit aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung, starken Schmutz und starke Vibrationen. Betreiben
Sie das Gerät nur innerhalb der Umgebungsbedingungen, die im Kapitel „Technische Daten" der Bedienungsanleitung ange‐
geben sind. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen und schalten Sie das Gerät nicht sofort nach Temperaturschwan‐
kungen ein (zum Beispiel nach dem Transport bei niedrigen Außentemperaturen). Staub und Schmutzablagerungen im Inneren
können das Gerät beschädigen. Das Gerät sollte bei entsprechenden Umgebungsbedingungen (Staub, Rauch, Nikotin, Nebel
usw.) regelmäßig von qualifiziertem Fachpersonal gewartet werden, um Schäden durch Überhitzung und andere Fehlfunktionen
zu vermeiden. Das Gerät darf während des Gebrauchs nicht bewegt werden.
HINWEIS!
Stromversorgung
Bevor Sie das Gerät anschließen, überprüfen Sie, ob die Spannungsangabe auf dem Gerät mit Ihrem örtlichen Stromversorgungs‐
netz übereinstimmt und ob die Netzsteckdose über einen Fehlerstromschutzschalter (FI) abgesichert ist. Nichtbeachtung kann zu
einem Schaden am Gerät und zu Verletzungen des Benutzers führen. Wenn Gewitter aufziehen oder wenn Sie das Gerät längere
Zeit nicht benutzen wollen, trennen Sie es vom Netz, um die Gefahr eines elektrischen Schlags oder eines Brands zu verringern.
HINWEIS!
Mögliche Schäden durch Einbau einer falschen Sicherung
Der Einsatz von Sicherungen eines anderen Typs kann zu schweren Schäden am Gerät führen. Es besteht Brandgefahr! Es dürfen
ausschließlich Sicherungen des gleichen Typs eingesetzt werden.
HINWEIS!
Brandgefahr durch falsche Polarität
Falsch eingesetzte Batterien oder Akkus können zur Zerstörung des Geräts und der Batterien oder Akkus führen. Achten Sie beim
Einsetzen der Batterien oder Akkus auf die richtige Polarität.
HINWEIS!
Mögliche Schäden durch auslaufende Batterien
Auslaufende Batterien oder Akkus können das Gerät dauerhaft beschädigen. Entfernen Sie die Batterien oder Akkus aus dem
Gerät, wenn es längere Zeit nicht verwendet wird.
Mr. Beam 120 W
7

Werbung

loading