Herunterladen Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AC ELWA 2:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215
Ergänzend zu dieser Montageanleitung ist unter diesem Link eine
umfangreiche Betriebsanleitung verfügbar: www.my-
pv.com/de/manuals/ac-elwa-2
Die letztgültige Fassung dieser Montageanleitung ist auf www.my-
pv.com verfügbar.
In addition to this assembly instructions, a comprehensive operating
manual is available here: www.my-pv.com/de/manuals/ac-elwa-2
The latest version of these assembly instructions is available at
www.my-pv.com.
AC ELWA 2
Montageanleitung
Assembly
Instructions
1

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für MYPV AC ELWA 2

  • Seite 1 Die letztgültige Fassung dieser Montageanleitung ist auf www.my- pv.com verfügbar. In addition to this assembly instructions, a comprehensive operating manual is available here: www.my-pv.com/de/manuals/ac-elwa-2 The latest version of these assembly instructions is available at www.my-pv.com. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 2 Verdrahtung Betriebsart M3: Warmwasser 3,5 + 3 kW ..............17 Anschlussbelegung ........................17 Wartung ..............................19 Betriebsanzeigen ..........................19 Fehlerbehebung ............................ 19 Entsorgung ............................20 EU Konformitätserklärung ........................20 Technische Daten ..........................20 AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 3 Bestimmungsgemäße Verwendung Die AC ELWA 2 ist zum ortsfesten Einbau in Warmwasser-Speicher oder Pufferspeicher bestimmt. Das Gerät nimmt entsprechend externer Steuersignale stufenlos geregelte Leistung vom Hausnetz auf. Eine andere Verwendung als zuvor beschrieben, kann zu Beschädigung führen. Darüber hinaus ist dies mit Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, elektrischer Schlag etc. verbunden. Die...
  • Seite 4 Sicherheitshinweise und der Service-, Montage - und Betriebsanleitung verursacht werden Folgeschäden • Eigenmächtiges Umbauen, Zerlegen oder sonstige Eingriffe in das Gerät, Verändern des • Gerätes Schäden durch Kalkablagerungen am Heizstab • Korrosionsschäden am Heizstab • AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 5 Externer Temperatursensor T2 (Polarität egal) PWM Ein-/Ausgang, Masse/Erde Modbus RTU Anschluss (RS485) LAN-Anschluss (RJ45) für Netzwerkkabel Anschluss für WLAN-Antenne Befestigungsschraube (Torx TX20 4x25mm) zur Fixierung der Elektronikeinheit am Verbindungsrahmen Verbindungsrahmen zwischen Elektronikeinheit und Heizstab AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 6 Beschreibung finden sie hier oder unter www.my-pv.com/de/info/downloads/ mit dem Suchwort „Controls“. Über RS485 kann die AC ELWA 2, nur als Modbus RTU Master fungieren. Eine freiprogrammierbare Steuerung ist damit nicht möglich. Übergeordnete Steuerungen können die Leistungsabgabe auch über ein PWM-Signal vorgeben.
  • Seite 7 Kommunikationsschnittstellen WLAN Für eine stabilere Kommunikation mit der Signalquelle empfiehlt my-PV eine LAN-Verbindung gegenüber einer WLAN-Verbindung vorzuziehen! TIPP: Zur Signalverstärkung handelsübliche WLAN-Repeater verwenden. RS485 AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 8 Es ist die vormontierte O-Ring-Dichtung zu verwenden, diese darf nicht mit Gleit- oder Schmiermitteln behandelt werden. Sicherstellen, dass der O-Ring sauber in der Nut des Kunststoffteils liegt. Ist eine Abdichtung mit dem O-Ring nicht möglich, so dürfen andere Dichtmittel am Gewinde verwendet werden. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 9 Heizelementen auftreten, diese ist jedoch von der Gewährleistung ausgenommen. Beim Wiederbefüllen des Speichers ist sicherzustellen, dass die Heizelemente vollständig von Wasser umgeben sind. Anschließend ist der Heizstab auf Dichtheit zu prüfen. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 10 Verbindungsrahmens erlaubt (Befestigungsschraube für Elektronikeinheit unten). Den schwarzen Verbindungsrahmen einhängen. Dazu den Rahmen senkrecht halten (Befestigungsschraube für Elektronikeinheit unten) und von oben nach unten auf den Montagering des Heizstabes stecken, bis dieser einrastet. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 11 Elektrische Verbindungen zwischen Heizstab und Elektronikeinheit herstellen. Mit dem 3-poligen Temperatursensor T1 beginnen. Danach den 6-polige Heizstabanschluss einstecken, bis dieser einrastet. Drähte ordnen und die Elektronikeinheit von unten nach oben in den Verbindungsrahmen einhängen. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 12 Falls keine Spannung gemessen wird: Am Multimeter auf den Ohm Bereich schalten und den Widerstand messen. Dieser muss zwischen 500 und 600 Ohm sein. Falls kein Durchgang besteht, ist die Erdung des Heizstabes in der AC ELWA 2 nicht ordnungsgemäß (z.b. aufgrund von Kabelbruch).
  • Seite 13 Elektrischer Anschluss Die AC ELWA 2 ist an eine Nennspannung von 230 VAC, 45-65 Hz anzuschließen. Die Leiterquerschnitte am Netzanschluss müssen mindestens 2,5 mm² betragen. Die Absicherung des Netzanschlusses für die AC ELWA 2 darf höchstens 16A (Auslösecharakteristik B) betragen.
  • Seite 14 Achtung beim elektrischen Anschluss mehrerer Geräte! Alle Geräte sind an die dafür vorgesehenen Stromkreise anzuschließen. Beachten Sie, dass jede AC ELWA 2 bis zu 3,5 kW Leistung aufnimmt. Sinnvoll ist eine Aufteilung auf einzelne Phasen im Stromnetz. Anschluss von Temperatursensor T2 am 8-poligen Stecker Temperatursensor T2 am 8-poligen Stecker anklemmen (Polarität egal).
  • Seite 15 Je nach Art der Kommunikation mit der Signalquelle und der Betriebsart ist die weitere Anbindung aus den jeweiligen Verdrahtungsplänen zu entnehmen. Anwendungsbeispiel: Der 8-polige Stecker mit Temperatursensor T2 und ein Netzwerkkabel sind angeschlossen. Danach werden die Kabel geordnet und das Gerät senkrecht ausgerichtet. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 16 Verdrahtung Betriebsart M1: Warmwasser 3,5 kW Der Temperatursensor T2 (optional) ist am Speicher in jedem Fall über dem Heizstab anzubringen um ein brauchbares Messergebnis zu liefern! Temperatursensor T2 nicht direkt in Wasser eintauchen. Tauchhülse verwenden! Anschlussbelegung AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 17 Fremde Ansteuerungs-Typen sind unter Umständen nicht in der Lage die Leistung bis 6,5 kW vorzugeben! Anschlussbelegung Für eine korrekte Funktion muss der COM-Port des AUX-Relais zwingend auf Phase angeschlossen sein! AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 18 Die Zugentlastung über den Stecker stülpen und mit der schwarzen Kunststoffmutter fixieren. Festen Sitz prüfen. Anschließend die Zugentlastung mit der Befestigungsschraube (Torx TX10 3x8mm) am AUX- Relais (NO COM NC) der Elektronikeinheit anschließen. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 19 über das Display oder das Web Interface finden Sie in der Online-Betriebsanleitung (Verweis am Titelblatt). Fehlerbehebung Das Gerät enthält keine vom Anwender zu reparierenden Teile. Im Störungsfall kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder support@my-pv.com. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 20 10 bar Einbaulage horizontal Garantie 2 Jahre Maximale Anzahl im Vom Netzwerk abhängig Netzwerk Kompatible Batteriespeicher Siehe www.my-pv.com / Energie-Management- Systeme Änderungen und Druckfehler vorbehalten. my-PV GmbH Betriebsstraße 12, 4523 Neuzeug www.my-pv.com AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 21 Terminal assignment ........................35 Wiring diagram Mode M3: Hotwater 3,5 + 3 kW ................36 Terminal assignment ........................36 Maintenance ............................38 Operation displays ..........................38 Troubleshooting ............................38 Disposal ..............................38 EU declaration of conformity .......................39 Technical specifications ........................39 AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 22 Intended use The AC ELWA 2 is intended for stationary installation in hot-water boilers or buffer storage tanks. The device takes linearly regulated power from the house mains according to external control signals. Any application other than those described above may cause damage. Furthermore, this may lead to hazards such as a short circuit, fire, electric shock, etc.
  • Seite 23 Unauthorized remodeling, disassembly or other interventions in the device, modification • of the product. Damage caused by calcium deposits on heating element. • Damage caused by corrosion at heating element. • AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 24 LAN connection (RJ45) for network cable Connection for WiFi antenna Fixing screw (Torx TX20 4x25mm) for fixing the electronics unit to the connecting frame Connecting frame between electronic unit and heating rod AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 25 LAN or WiFi. The description can be found here or at www.my-pv.com/en/info/downloads/ with the search term "Controls". Via RS485, the AC ELWA 2 can only be used as a Modbus RTU master. Freely programmable control is not possible with this.
  • Seite 26 Communication interfaces WiFi For a more stable communication with the signal source, my-PV recommends a LAN connection over a WiFi connection! TIP: To amplify the signal use commercially available WiFi repeaters. RS485 AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 27 The pre-assembled O-ring seal has to be used. It must not be treated with lubricants. Make sure that the O-ring is properly placed in its groove. If the sealing with the O-ring is not possible, other sealants may be used on the thread. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 28 Otherwise corrosion could occur on the heating elements, but this is excluded from the warranty. When refilling the water tank ensure that the heating elements are completely surrounded by water. Subsequently, the tank must be checked for leakage. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 29 Hook in the black connecting frame. To do this, hold the frame vertically (fixing screw for electronic unit at the bottom) and push it onto the mounting ring of the heating rod from top to bottom until it snaps into place. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 30 Start with the 3-pin temperature sensor T1. Then plug in the 6-pin heating rod connection until it snaps into place. Arrange the wires and hang the electronic unit in the connection frame from bottom to top. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 31 This must be between 500 and 600 ohms. If there is no continuity, the earthing of the heating rod in the AC ELWA 2 is not correct (e.g. due to a cable break). In this case, remove the electronic unit again and measure the resistance between the heating rod sensor tube and the earth at the 6-pole terminal.
  • Seite 32 The mains connection fuse for the AC ELWA 2 must not exceed 16A (tripping characteristic B). No other loads may be connected to the circuit, otherwise the maximum power of the AC ELWA 2 must be throttled (see online operating instructions  Settings)! The PE conductor of the socket must be connected! Slide the black plastic nut of the strain relief onto the on-site mains cable (note the direction).
  • Seite 33 EN50699. Caution when electrically connecting several devices! All devices should be connected to appropriate AC circuits. Note that each AC ELWA 2 takes up to 3.5 kW power. It makes sense to divide this between the phases on the grid.
  • Seite 34 Application example: The 8-pin plug with temperature sensor T2 and a network cable are connected. Then the cables are arranged and the device is aligned vertically. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 35 In any case, the temperature sensor T2 (optional) must be attached to the storage tank above the heating rod in order to deliver a usable measurement result! Do not immerse the temperature sensor T2 directly in water. Use immersion sleeve! Terminal assignment AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 36 Third party control types may not be able to command the power up to 6.5 kW! Terminal assignment For correct function, the COM port of the AUX relay must be connected to phase! AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 37 Put the strain relief over the plug and fix it with the black plastic nut. Check tightness. Then connect the strain relief with the fixing screw (Torx TX10 3x8mm) to the AUX relay (NO COM NC) of the electronics unit. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 38 Disposal Packaging material must be either stored or disposed of as appropriate. Dispose of the product at the end of its service life according to the statutory regulations. AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 39 Maximum number of units in IP Network dependent network Compatible battery storage / See www.my-pv.com smart home controllers Subject to changes and printing errors. my-PV GmbH Betriebsstraße 12, 4523 Neuzeug www.my-pv.com AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...
  • Seite 40 AC ELWA 2 Montageanleitung / Assembly Instructions, Version 231215...

Diese Anleitung auch für:

38991