Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ereignisprotokoll; Aufzeichung - Optex REDSCAN mini-Pro RLS-2020V Einrichtungsanleitung

Laserscan-melder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REDSCAN mini-Pro RLS-2020V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

RLS-2020V 1.x.x (xxxx/xx/xx)
Einstellungen schliessen/übernehmen
Scanreichweite

Aufzeichung

Erkennungsprofil 1
Erkennungsprofil 2
Aufzeichungzeit
Eingang
Aufzeichungzeit vor Alarm (s)
Ereigniscode
Lasereinstellungen
Aufzeichungzeit nach Alarm (s)
Kameraeinstellungen
*
ONVIF-Medienprofilg
Auslöser
Ansicht

Ereignisprotokoll

Aufzeichung
Wiedergabe
Datum und Uhrzeit
Netzwerk
Sicherheit
Wartung
Informationen
(Fettgedruckte Buchstaben = erweiterte Einstellungen)
*
= RLS-2020V nur
Speichern
2
1
MO
A1
A11
A12
A22
B11
B12
B21
DQ
AR
AM
TR
TA
5-6. Ereignisprotokoll
5-6-1. Aufzeichung
Sie können den festgelegten REDSCAN Ereigniscode
?
(R.E.C., siehe Liste unten) nutzen, um das Kamerabild zu
speichern. Geben Sie dazu die Aufzeichungzeit vor/nach
Alarm und den Auslöser für den Aufzeichungstart an.
Es sind bis zu 500 Protokolle speicherbar.
Aufzeichungzeit
Aufzeichungzeit vor Alarm (s)
Aufzeichungzeit nach Alarm (s)
Auslöser
A21
[ MO, A1, A11, A12, A21, A22, B11, B12,
B22
B21, B22, DQ, AR, AM, TR, SO, TA ]
SO
R.E.C. = (REDSCAN Ereigniscode)
A1, A11, A12 .... B11, B12 .....: Zonenalarm
AM: Abdeckschutz
DM: Geräteüberwachung
MO: Master-Alarm
TA: Manipulationsausgang
46
5. Erweiterte Einstellungen
[ 2 bis 5 ]
[ 1 bis 10 ]
AR: Verdrehschutz
DQ: Unzureichende Strahlenintensität
SO: Verschmutzung
TR: Gerätefehler

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Redscan mini-pro rls-2020a

Inhaltsverzeichnis