Zusätzliches Menü auf Erkennungsprofil 1 und 2
Wenn „Erweiterte Einstellungen immer anzeigen" aktiviert ist, erscheinen die folgenden 4 Menüpunkte
in jedem Erkennungsprofil 1 und 2.
--> Siehe Abschnitt
[1] 4-2-5. Dynamische Ereignisfilterung
[2] 4-2-7. ONVIF-Digitaleingang
[3] 4-2-8. ONVIF-Bewegungsalarm
[4] 4-2-9. HTTP-Benachrichtigung
RLS-2020V 1.x.x (xxxx/xx/xx)
Einstellungen schliessen/übernehmen
Scanreichweite
Erkennungsprofil 1
Detektionsbereich
Bereichsmaskierung/Bereichszuweisung
Erkennungseinstellungen
Erweiterte Erkennungseinstellungen
Dynamische Ereignisfilterung
Ausgangskonfigurationen
ONVIF-Digitaleingang
ONVIF-Bewegungsalarm
HTTP-Benachrichtigung
Erkennungsprofilkopie
Erkennungsprofil 2
Eingang
Ereigniscode
Lasereinstellungen
Kameraeinstellungen
*
ONVIF-Medienprofilg
Ansicht
(Fettgedruckte Buchstaben = erweiterte Einstellungen)
*
= RLS-2020V nur
Anzeige
Scanbereich anzeigen.
Scanbereich aktualisieren.
„4-5-4. Menü"
oder
Speichern
Dynamische Ereignisfilterung
Verwenden Sie dynamische
Ereignisfilterung
A1
Aktion
Keine
Urteilsverarbeitung
Einmal
Eingangsanschluss 1
Urteilsbedingung
Eingangsanschluss 2
Wartezeit für
0
Warnungen (s)
Urteilsverlängerungsfrist
2
(s)
Anzeige
Scanbereich anzeigen.
Scanbereich aktualisieren.
„5-1.
Menüansicht".
4-2-5. Dynamische Ereignisfilterung
Verwenden Sie dynamische Ereignisfilterung
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird Erkennungsbereich A als
„Alarmbereich " und Erkennungsbereich B als „Beurteilungs-
bereich" zugewiesen, und die Ausgabe wird durch die UND- oder
NAND-Logik jedes Bereichs beurteilt. Außerdem erzeugen alle
Erfassungsbereiche B niemals alleine einen Alarm.
Alarmbereich
?
Der Erkennungsbereich A, der als „Alarmbereich" verwendet
werden kann, wird angezeigt. Wenn der Bereichsfilter verfügbar
ist, werden „A11", „A12" ... usw. angezeigt, und ihre individuellen
Bedingungen können für jeden Erfassungsbereich eingestellt
werden.
25
4. Einstellungen