Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Onvif-Einstellungen; Onvif Verwenden - Optex REDSCAN mini-Pro RLS-2020V Einrichtungsanleitung

Laserscan-melder
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für REDSCAN mini-Pro RLS-2020V:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. ONVIF-Einstellungen

RLS-2020V 1.x.x (xxxx/xx/xx)
Einstellungen schliessen/übernehmen
Scanreichweite
Menü
Erkennungsprofil 1
Erkennungsprofil 2
Ereigniscode
Immer erweiterte Einstellungen anzeigen
Ansicht
Einheit
Laser
Thema
Video
Karte
Menü
Datum und Uhrzeit
Netzwerk
Wartung
Informationen
Immer erweiterte Einstellungen anzeigen.
Immer erweiterte Einstellungen anzeigen.
+
Speichern
Scanreichweite
Erkennungsprofil 1
Erkennungsprofil 2
Ereigniscode
Ansicht
Datum und Uhrzeit
Netzwerk
Wartung
Informationen
RLS-2020V 1.x.x (xxxx/xx/xx)
Einstellungen übernehmen
Scanreichweite
Benutzereinrichtung
ONVIF User Management
Erkennungsprofil 1
Benutzername
Erkennungsprofil 2
ONVIF User
Eingang
Benutzergruppe
User name
Ereigniscode
Lasereinstellungen
Kennwort
Kameraeinstellungen
ONVIF-Medienprofil
Das Kennwort muss mindestens 8 Zeichen lang
Ansicht
sein und sollte mindestens 2 der folgenden
Ereignisprotokoll
Add..
Zeichenarten beinhalten: Ziffern, Großbuchstaben,
Datum und Uhrzeit
Modify...
Netzwerk
Kleinbuchstaben und Sonderzeichen.
Delete
Sicherheit
Kennwort wiederholen
Benutzerverwaltung
ONVIF-Benutzerverwaltung
OK
Abbrechen
Zertifikate
HTTPS
Wartung
Informationen
Die REDSCAN mini-Pro-Serie unterstützt ONVIF und RTSP.
Die VideoAufzeichungn der integrierten Kamera der REDSCAN mini-Pro-Serie können an
?
die Kundenanwendung übermittelt werden. Benutzername und Kennwort sind für ONVIF
und RTSP identisch. Auch wenn ONVIF nicht verwendet wird, kann wie folgen beschrieben
Speichern
ein ONVIF-Konto erstellt werden, um die RTSP-Authentifizierung zu nutzen.
ONVIF
ONVIF ist ein offenes Industrieforum, das sich für einheitliche Schnittstellenstandards für eine
effektive Interoperabilität IP-basierter physischer Sicherheitssysteme einsetzt. Weitere Informationen
Metrisch
finden Sie auf der entsprechenden Website. Spezifikationen können dort heruntergeladen werden.
Systemeinstellungen
verwenden
https://www.onvif.org/
Der ONVIF Device Manager ist ein beliebtes Tool in der Branche. Er ermöglicht den Zugriff auf
ONVIF-Geräte und deren Prüfung. Weitere Informationen finden Sie auf der entsprechenden
Website.
https://sourceforge.net/projects/onvifdm/
Immer erweiterte Einstellungen anzeigen.
+
Speichern
Scanreichweite
Erkennungsprofil 1
Erkennungsprofil 2
Eingang
Ereigniscode
Lasereinstellungen
Kameraeinstellungen
*
ONVIF-Medienprofil
Ansicht
Ereignisprotokoll
Datum und Uhrzeit
Netzwerk
Sicherheit
Wartung
Informationen
= Advanced settings
*
.
= RLS-2020V nur
-> See section 5.
?
Benutzereinrichtung
User group
Benutzername
Benutzergruppe
Kennwort
Kennwort wiederholen
OK
Abbrechen

3-1. ONVIF verwenden

[1] Wählen Sie „Ansicht " und dann „Menü ".
[2] Klicken Sie „Immer erweiterte Einstellungen anzeigen " an.
[3] Wählen Sie „Sicherheit " und dann „ONVIF-Benutzerverwaltung ".
[4] Standardmäßig sind folgende Eingaben voreingestellt
Benutzername: root
Benutzergruppe: Administrator
wie anfangs festgelegt,
Kennwort:
Ergänzen oder ändern Sie die Angaben nach Bedarf.
RLS-2020V 1.x.x (xxxx/xx/xx)
Einstellungen übernehmen
Scanreichweite
ONVIF-Benutzerverwaltung
Erkennungsprofil 1
Erkennungsprofil 2
ONVIF-Benutzer
Eingang
Benutzername
Ereigniscode
Lasereinstellungen
Kameraeinstellungen
ONVIF-Medienprofil
Ansicht
Ereignisprotokoll
Datum und Uhrzeit
Netzwerk
Sicherheit
Benutzerverwaltung
ONVIF-Benutzerverwaltung
Zertifikate
HTTPS
Wartung
Informationen
Wählen Sie die durch ONVIF definierte Benutzergruppe aus.
Das Kennwort muss mindestens 8 Zeichen lang sein und sollte
mindestens 2 der folgenden Zeichenarten beinhalten: Ziffern,
Großbuchstaben, Kleinbuchstaben und Sonderzeichen.
13
-> s. Abschn. 1-1. Root-Kennwort konfigurieren.
?
Benutzergruppe
root
Administrator
Hinzufügen..
Bearbeiten...
Löschen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Redscan mini-pro rls-2020a

Inhaltsverzeichnis