Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL Communications SPEEDLINK 5501 Schnellstartanleitung Seite 8

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEEDLINK 5501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Über eine kabelgebundene LAN-Verbindung
Nehmen Sie das dem Speedlink 5501 beiliegende gelbe Netzwerkkabel und stecken es in eine
mit LAN beschriftete Buchse des Speedlink 5501. Die andere Seite des Kabels verbinden Sie
mit dem Netzwerkgerät über die zumeist mit LAN, Ethernet oder dem Symbol
Buchse. Die LAN-LED beginnt grün zu leuchten.
Abb. 8: LAN-Verbindung
Konfiguration des Speedlink 5501
Die Konfiguration Ihres Speedlink 5501 erfolgt mit einem Computer, Tablet oder anderem
Netzwerkgerät unter Verwendung eines Internet-Browsers. Dazu starten Sie den Internet-
Browser (z. B. Internet Explorer ).
Geben Sie in das Adressfeld folgende Adresse ein:
Sie die Eingabe-Taste. Falls das Konfigurationsprogramm nicht erscheint, geben Sie in das
Adressfeld
192.168.100.1
Der Einrichtungsassistent wird gestartet. Bitte folgen Sie den Anweisungen.
Tragen Sie unter 3. Internetzugang Ihre persönlichen Zugangsdaten (aus dem Anschreiben)
und unter 4. Internettelefonie Ihre Telefonnummern, die Sie mit Ihrer Auftragsbestätigung
erhalten haben, in die zugehörigen Felder ein.
i
Hinweis
Nach Abschluss der Ersteinrichtung sind die bereitgestellten Telefonnummern an allen Telefonanschlüs-
sen verfügbar. Änderungen zu dieser Einstellung können Sie über die Bedienoberfläche vornehmen.
Es wird empfohlen, die Zugangsdaten für den Zugriff auf die Bedienoberfläche zu ändern. Dies können
Sie im Punkt 5. Zugangsschutz des Einrichtungsassistenten tun.
Herzlichen Glückwunsch.
Sie können jetzt im Internet surfen. Um weitere Einstellungen vorzunehmen (z. B. Telefonie-
funktionen), lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung auf der beiliegenden CD.
8
rote Buchse
Giga ETH 1000 Mbit/s
gelbe Buchse
Fast ETH 100 Mbit/s
ein und überprüfen Sie eventuell die Verkabelung.
sphairon.box
(ohne „www.") und drücken
beschriftete

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vdsl2 iad

Inhaltsverzeichnis