Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ZyXEL Communications SPEEDLINK 5501 Schnellstartanleitung Seite 7

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPEEDLINK 5501:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 | Anschluss eines Computers zur Konfiguration des Speedlink
i
Hinweis
Die WLAN-Funktion des Speedlink 5501 muss eingeschaltet sein. Kontrollieren Sie dazu die WLAN-
LED auf der Oberseite. Diese muss dauerhaft grün leuchten. Wenn nicht, betätigen Sie den WLAN-
Taster des Speedlink 5501 für mindestens eine Sekunde. Die WLAN-LED beginnt grün zu blinken und
leuchtet nach ca. 15 Sekunden dauerhaft.
Über Wireless LAN (WIFI) unter Windows
Werkseitig ist das Verschlüsselungsverfahren WPA2 eingestellt. Stellen Sie sicher, dass die
einzubindenden Geräte (Netzwerkclients) dieses Verfahren auch unterstützen.
Unter dem Drahtlosnetzwerksymbol in der Windows-Taskleiste werden Ihnen alle verfüg-
baren Drahlosnetzwerke angezeigt.
Wählen Sie das Netzwerk mit dem Namen „Speedlink..." aus: den vollständigen Namen
(SSID) finden Sie auf dem Gerätetypschild des Speedlink 5501auf der Unterseite..
Beachten Sie, dass Ihr Netzwerkclient die entsprechende Funkfrequenz (2,4 bzw. 5 GHz)
auch unterstützt. Wählen Sie dazu die entsprechende SSID (Name des WLAN) aus. Im
Auslieferungszustand besitzt Ihr Speedlink 2 SSIDs die es ermöglichen, die gewünschte
Funkfrequenz gezielt auszuwählen.
Tragen Sie im neuen Bildschirmdialog den Netzwerkschlüssel ein. Dieser befindet sich auf
dem Typschild an der Unterseite Ihres Speedlink 5501 und ist im Auslieferungszustand für
beide Frequenzen identisch.
Über Wireless LAN (WIFI) mit dem WPS-Taster
Drücken Sie den WPS-Taster des Speedlink 5501 mindestens eine Sekunde lang.
Die WPS-LED auf der Oberseite beginnt grün zu blinken.
Aktivieren Sie innerhalb von 2 Minuten die WPS-Funktion an Ihrem Netzwerkclient.
Der erfolgreiche Abschluss der WLAN-Konfiguration wird am Speedlink 5501 durch die
nun wieder dauerhaft grün leuchtende WPS-LED angezeigt.
Abb. 7: WLAN-Verbindung über WPS-Taster
WPS-Taster
i
Hinweis
Um das WPS-Verfahren nutzen zu können, muss der
einzubindende Netzwerk-client (PC, Smartphone, Tablet,
etc.) ebenfalls die WPS-Funktion unterstützen.
Sie können den WPS-Taster nur für eine Frequenz benut-
zen. Im Auslieferungszustand ist die WPS-Funktion für
das 2,4 GHz-Band angeschaltet. Diese Funktion können
Sie über die Bedienoberfläche ändern bzw. komplett
ausschalten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vdsl2 iad

Inhaltsverzeichnis