Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Außerbetriebnahme; Entsorgung - Coffeemat Classic TVB 100 2.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Coffeemat Classic TVB 100 2.0
Wenn die Sicherung ausgelöst hat, gehen Sie folgendermaßen vor:
1. Schalten Sie das Gerät aus (B).
2. Netzstecker aus der Steckdose ziehen und das Gerät
abkühlen lassen.
3. Drehen Sie das Gerät um.
4. Lösen Sie die Sicherungskappe.
5. Drücken Sie den sichtbaren kleinen Knopf (Bild 1).
6. Sicherungskappe wieder anschrauben.
7. Nehmen Sie das Gerät wieder in Betrieb.
10. Außerbetriebnahme
Nehmen Sie das Gerät aus hygienischen Gründen außer Betrieb, wenn Sie es
voraussichtlich länger als eine Wochen nicht nutzen werden:
1. Schalten Sie das Gerät aus (B) und entfernen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen.
3. Entnehmen Sie die Isolierkanne, Filterschublade, Deckel und Mischerschale des
Wasserboilers.
4. Der Wasserboiler kann mit dem Restwasserablass (K) komplett entleert werden.
a.
Sorgen Sie dafür, dass sich das Ende des Auslaufschlauches über einem
Waschbecken befindet.
b. Ziehen Sie den Wasserablassschlauch ca. 20 cm aus dem Gehäuse und
entfernen Sie den Stöpsel.
VORSICHT
Achtung das Wasser kann noch heiß sein!
Aus dem Wasserboiler läuft heißes Wasser, das Hände und Finger verbrühen kann.
5. Setzen Sie die in Punkt 3 entfernten Teile wieder ein.
6. Das Gerät ist transportbereit.
7. Bei erneuter Inbetriebnahme folgen Sie den Anleitungen ab 6 Erstmalige
Inbetriebnahme.

11. Entsorgung

COFFEEMAT sorgt für die verantwortungsbewusste Entsorgung und Wiederverwertung, wenn Ihr
Gerät endgültig außer Betrieb gesetzt und beseitigt werden soll.
Informieren Sie COFFEEMAT, dass Sie Ihr Gerät endgültig außer Betrieb nehmen möchten.
Außerbetriebnahme
Bedienungsanleitung
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis