Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Bedienungsanleitung
Coffeemat Classic TVB 100 2.0
i-Punkt Handelsges. mbH
Winkelhausenstr. 1
49090 Osnabrück
Tel.: +49 541 600 818-0
Mail: info@coffeemat.de

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Coffeemat Classic TVB 100 2.0

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Coffeemat Classic TVB 100 2.0 i-Punkt Handelsges. mbH Winkelhausenstr. 1 Tel.: +49 541 600 818-0 49090 Osnabrück Mail: info@coffeemat.de...
  • Seite 2 Vorwort Vorwort Lieber Kunde, schön, dass Sie sich für unser Modell COFFEEMAT Classic TVB 100 2.0 entschieden haben. Wir versprechen Ihnen, dass wir alles tun werden, damit Sie mit diesem Gerät der Spitzenklasse langjährig Ihre Mitarbeiter und/oder Besucher bewirten können.
  • Seite 3 Zubereitung/Kaffee brühen ............................. 7 Pflege ....................................8 Tägliche Pflege ..............................8 Wöchentliche Pflege ............................9 Pflege bei Bedarf ............................... 9 Entkalkung der COFFEEMAT Classic TVB 100 2.0 ................... 9 Trockengehschutz ..............................10 Außerbetriebnahme ............................11 Entsorgung ................................11 Gerätemaße ................................12 Gewährleistungs- und Haftungsansprüche ....................
  • Seite 4 Verwendungszeck 1. Verwendungszeck Die COFFEEMAT Classic TVB 100 2.0 ist eine halbautomatische Kaffeemaschine. Sie brüht in wenigen Minuten eine volle Isolierkanne frischen Filterkaffee auf. Der große Vorteil dieser Kaffeemaschine ist, dass der Kaffee direkt in die Isolierkanne gefiltert wird. Es entsteht kein Temperatur- und Aromaverlust durch das Umfüllen.
  • Seite 5 Coffeemat Classic TVB 100 2.0 Bedienungsanleitung Einzelne Gefährdungen: 2. Einzelne Gefährdungen: Elektrische Sicherheit Das Gerät wird mit Netzspannung 230 V betrieben. Daher gilt: • Stellen Sie sicher, dass keine Gegenstände oder Fremdkörper (z. B. Tiere) in das Gerät gelangen. •...
  • Seite 6 Coffeemat Classic TVB 100 2.0 Bedienungsanleitung Inbetriebnahme Voraussetzungen: Erfahrung und/oder mangels Wissens benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhalten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist. •...
  • Seite 7 A = Kontrolllampe Heizung B = Ein-/Ausschalter 6. Erstmalige Inbetriebnahme Bevor die COFFEEMAT Classic TVB 100 2.0 in Betrieb genommen werden kann, müssen folgende Schritte ausgeführt werden. 1. Schieben Sie die Filterschublade in den Filterkasten und stellen Sie eine Isolierkanne mittig unter den Filterkasten.
  • Seite 8 Coffeemat Classic TVB 100 2.0 Bedienungsanleitung Zubereitung/Kaffee brühen VORSICHT • Bevor Sie die Maschine einschalten, muss der Wasserboiler mit Wasser befüllt werden 7. Zubereitung/Kaffee brühen 1. Schalten Sie das Gerät ein (B), die Kontrolllampe (A) leuchtet auf. 2. Nach ca. 5 Minuten hat das Wasser die richtige Temperatur (Aufheizzeit) und es erlischt die Kontrolllampe (A).
  • Seite 9 Brühvorgang. 10. Falls Sie eine zweite Isolierkanne Kaffee brühen möchten, wiederholen Sie dieses Kapitel ab Punkt 3. 8. Pflege In der COFFEEMAT Classic TVB 100 2.0 werden Lebensmittel zubereitet. Daher gilt: • Reinigen und pflegen Sie das Gerät täglich. •...
  • Seite 10 4. Montieren Sie das Schauglas wieder in umgekehrter Reihenfolge. Pflege bei Bedarf Verwenden Sie keine Reinigungsmittel, die von COFFEEMAT nicht empfohlen werden. 1. Geben Sie den Inhalt eines Beutels des Reinigungsmittels in die Isolierkanne und füllen Sie diese mit mindestens 70°C heißem Wasser randvoll. Mit dem Deckel verschließen.
  • Seite 11 Coffeemat Classic TVB 100 2.0 Bedienungsanleitung Trockengehschutz b. Sorgen Sie dafür, dass sich das Ende des Auslaufschlauches über einem Waschbecken befindet. Ziehen Sie den Wasserablassschlauch ca. 20 cm aus dem Gehäuse und entfernen Sie den Stöpsel. VORSICHT d. Das Wasser ist noch heiß! Entleeren Sie den Wasserkocher und spülen Sie diesen gut mit klaren warmen Wasser...
  • Seite 12 7. Bei erneuter Inbetriebnahme folgen Sie den Anleitungen ab 6 Erstmalige Inbetriebnahme. 11. Entsorgung COFFEEMAT sorgt für die verantwortungsbewusste Entsorgung und Wiederverwertung, wenn Ihr Gerät endgültig außer Betrieb gesetzt und beseitigt werden soll. • Informieren Sie COFFEEMAT, dass Sie Ihr Gerät endgültig außer Betrieb nehmen möchten.
  • Seite 13 Nicht bestimmungsgemäße oder unsachgemäße Verwendung des Gerätes Unsachgemäßes Montieren, Inbetriebnehmen, Bedienen und Pflegen des Gerätes Nichtbeachten der vorgegebenen Pflegeintervalle (siehe Kapitel „8 Pflege“) Verwendung von Reinigungs- und Pflegemitteln, die nicht der Vorgabe von Coffeemat entsprechen Vorgabe: Das Gerät muss ausschließlich mit den Reinigungs- und Pflegemitteln von Coffeemat gereinigt und gepflegt werden.
  • Seite 14 Coffeemat Classic TVB 100 2.0 Bedienungsanleitung Konformitätserklärung 14. Konformitätserklärung...