Bedienmodul CM
Hinweise zur Installation
Abb. 6: Ferrit-Kerne zur Unterdrückung leitungsgebundener
16
Bedienmodul CM
Einbau
Zum Einbau verwenden Sie zwei seitlich anzubrin-
gende Montagebügel (Abb. 4: (6)), die das Bedien-
modul CM von hinten gegen die Einbauöffnung
verspannen.
Frontdichtung
Verwenden Sie die als Zubehör erhältliche Front-
dichtung, erfüllt das Bedienmodul (von der Front-
seite) die Schutzklasse IP65.
HF-Erdung
Kontrollieren Sie das Material, aus dem die Wand
zum Einbau für das CM gefertigt ist: Isolierendes
Material erfordert eine niederohmige Verbindung
des HF-Erd-Anschlusses (Abb. 5: (13)) zu einem
zusätzlichen Erdanschluss. Eine elektrisch leitende
und geerdete Einbauwand genügt als Erdverbin-
dung.
Schlüsselschalter
Für den Anschluß eines Schlüsselschalters ist ein
Steckerset erhältlich. Diese beinhaltet auch zwei
Ferrit-Kerne zur Unterdrückung leitungsgebunde-
ner Störspannungen. Verdrillen Sie das Kabel zum
Schlüsselschalter und montieren Sie die zwei Fer-
rit-Kerne nahe dem Bedienmodul.
(1)
(2)
(1) Rückseite Bedienmodul
(2) Anschluss Schlüsselschalter
(3) Ferrit-Kerne
(4) Kabel des Schlüsselschalters
Störmeldesystem TS 200
(4)
(3)
rungen
Stö