Schaltereinstellung für Adressen
Die Adresse des Gerätes wird mit zwei DIL-Schaltern einge-
stellt.
S1/1 bis S1/8 schalten Adreßbit A19 --- A12, S2/1 bis S2/8
schalten Adreßbit A11 --- A4. Die Stellung von S2/8 (A4) ist
ohne Bedeutung. "on" entspricht "1", "off" entspricht "0".
1 2 3 4 5 6 7 8
on
off
A19
--- --- --- --- A12
Beispiel: Eingestellte Adresse ist C4000
In der Turbinen ---Leittechnik darf nur der Adreßbereich 6EA00
bis 6EAE0 eingestellt werden.
Funktion der Brücken
X3/1 --- X3/2
1---2 gesteckt:
X3/3 --- X3/4
*
Adressierung im I/O-Adreßraum,
3---4 gesteckt:
Adressierung im Speicher-Adreßraum.
X4/1 --- X4/2
*
Brücken 1---2 und 3---4 gesteckt:
X4/3 --- X4/4
*
Parity-Überwachung ausgeschaltet,
nicht gesteckt: eingeschaltet.
X5/1 --- X5/2
Zeitverzögerung für das XACK-Signal.
X5/3 --- X5/4
*
1---2 entspr. 3 Taktzyklen, 7---8 entspr.
X5/5 --- X5/6
6 Taktzyklen. Mit Parity-Überwachung
X5/7 --- X5/8
sollten 6 Taktzyklen gewählt werden,
ohne Überwachung 4 Zyklen.
X6/1 --- X6/2
Einstellung der Sample-Zeit des S/H-
X6/3 --- X6/4
*
Verstärkers vor dem Analog/Digital-
X6/5 --- X6/6
Wandler zu 6/8//10/12 ms.
X6/7 --- X6/8
Beim Typ SHC76 ist eine Wandelzeit
von 8 ms einzustellen.
Die mit * gekennzeichneten Brücken sind bei Auslieferung ge-
steckt.
1 2 3 4 5 6 7 8
S1
A11
---
---
---
--- A4
Kanalschalter S3
Mit diesem Schalter kann die Anzahl der zu wandelnden
Kanäle eingestellt werden, wenn nicht alle 16 Eingangskanäle
belegt sind. In Einstellung 0 (S3/1---S3/4 = on) werden alle 16
Kanäle zyklisch gewandelt, in Einstellung "1" wird nur Kanal 1
gewandelt, in Einstellung "2" abwechselnd Kanal 1 und 2, in
Einstellung "3" zyklisch Kanal 1, 2 und 3 usw. Achtung: S3/1
ist höchstwertiges Bit, S3/4 ist niederwertiges Bit. "0" ent-
spricht der Schalterstellung "on", "1" entspricht der Schalter-
stellung "off".
on
S2
off
Beispiel: Einstellung "3"
Zyklische Wandlung Kanal 1, 2 und 3
Kontaktbelegung der Peripherie-Messerleiste X21
d
02
E1+
04
E2+
06
E3+
08
E4+
10
E5+
12
E6+
14
E7+
16
E8+
18
E9+
20
E10+
22
E11+
24
E12+
26
E13+
28
E14+
30
E15+
32
+15 V
81EA32/R0200
1 2 3 4
on
off
b
z
AGND
E1---
AGND
E2---
AGND
E3---
AGND
E4---
AGND
E5---
AGND
E6---
AGND
E7---
AGND
E8---
AGND
E9---
AGND
E10---
AGND
E11---
AGND
E12---
AGND
E13---
E16---
E14---
E16+
E15---
0 V
---15 V
S3
3