Herunterladen Diese Seite drucken

SIT 828 NOVAMIX Bedienungsanleitung Seite 24

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Mehrfachstellgerät mit kombiniertem elektropneumatischem Steuersignal, geeignet zur Ausrüstung von
hochleistungsfähigen Geräten, die im Brennkreislauf von einem Ventilator unterstützt werden. Eine pneumatisch
gesteuerte Vorrichtung erlaubt, die Gasmenge am Brenner proportional zur augenblicklichen Luftförderung
einzustellen. Alle Einstellarbeiten können von oben ausgeführt werden.
Die ausgelegte Lebensdauer* dieses Produkts beträgt 500 000 Zyklen oder 10 Jahre (basierend auf dem Datenkode)
gemäß dem Standard EN 126 und der Tabelle für ausgelegte Lebensdauer wie im Afecor Dokument angegeben, siehe
http://www.afecor.org/news.html.
Diese Lebensdauer basiert auf dem Gebrauch des Regelgerätes gemäß der Anwendung der Herstellerangaben.
Es bedarf regelmäßiger Inspektion des Regelgerätes durch autorisiertes Personal gemäß der Anwendungsrichtlinien
des Herstellers. Nachdem die ausgelegte Lebensdauer erreicht wurde, muss das Produkt durch autorisiertes Personal
ersetzt werden.
* Im Gegensatz zur ausgelegten Lebensdauer, ist die Gewährleistung in den Lieferbedingungen beschrieben.
HAUPTEIGENSCHAFTEN
Zwei automatische und geräuscharme Sperrventile:
- EV1 in Klasse B (auf Anfrage: Klasse A)
- EV2 in Klasse D (auf Anfrage: Klasse C).
Servounterstützter Druckregler (PR).
Pneumatische Vorrichtung zur proportionalen Einstellung des Gasdurchflusses in Abhängigkeit der Luftförderung (AG)
laut festgelegtem Verhältnis.
Einstellvorrichtung des Nullpunkts (offset) (Q).
Einstellgerät (auf Anfrage mit Stopfen) mit Zündgas-Mengenregulierung (RQ).
Druckmeßstutzen am Eingang (E).
Druckmeßstutzen am Ausgang (Version ohne Verhältnisregler) (A).
Druckmeßstutzen des pneumatischen Luft-Steuersignals (G).
Schmutzfangvorrichtung für Haupt- und Zündgas (FL).
Gasein- und -ausgang Gewinde DR 1/2", Ein- und Ausgang für Aufnahme der Anschlußflanschen vorgesehen.
Minimum-(N) und Maximum-(P)Festlegung (Option).
Version mit seitlichem Gasausgang für Aufnahme der Anschlußflanschen vorgesehen.
Luft-/Gas-Verhältnisregler (Option: nur für Versionen mit Standard-Gasausgang) (S).
FUNKTIONSSCHEMA
LUFTLEITUNG
GASEINGANG
TECHNISCHE DATEN
Die nachfolgend aufgeführten Angaben beziehen sich auf die europäische Norm EN 126 "Mehrfachstellgeräte für
Gasverbrauchseinrichtungen".
Biege- und Drehfestigkeit
Automatikventil EV1
Automatikventil EV2
Öffnungs- und Schließzeit der Sicherheitsmagnetventile
Druckregler (PR)
Nennwert Druckverhältnis Luft/Gas
Einstellbereich des Luft-Steuersignals ∆p
Einstellbereich des Ausgangsdrucks
Maximaldruck Steuersignal
Umgebungstemperatur
max. Gas-Eingangsdruck
Zeitkonstante
Einbaulage
24
Gasanschlüsse
Gasfamilien
PR
FL
EV1
FL
AG
EV2
P+
P-
HAUPTBRENNER
ZÜNDBRENNER
RQ
Gruppe 2
Klasse B
Klasse D
≤1 s
Klasse B
1:4 bis 1:18
0.3...5 mbar
3-30 oder 20-50 mbar
10 mbar
0...60°C
60 mbar
≤ 4 s
beliebig
Rp 1/2 ISO 7
I, II und III
(auf Anfrage Klasse A)
(auf Anfrage Klasse C)

Werbung

loading