Oxiperm 164C 4-10 kg Service de
7.1 Auswahl der Anlage und der Betriebsart
7.2 Überprüfung der Grenzkontakte der Durchflussmesser
15.710137-V2.0
Mit der Bedienung und Wartung der Chlordioxidanlagen sowie mit dem Umgang
mit Chemikalien dürfen nur Personen beauftragt werden, die darin unterwiesen
sind. Auch muss davon ausgegangen werden, dass diese Personen ihre Aufgabe
zuverlässig erfüllen.
➜
Siehe
Unfallverhütungsvorschrift
„Chlorung von Wasser"
Deshalb wird eine Inbetriebnahme nur von geschulten Fachpersonal anhand einer
entsprechenden Anleitung durchgeführt.
Im Menü Anlagenauswahl wird die Anlagengröße und die Betriebsart festgelegt.
Mit der Taste „Escape" der Steuerkonsole kann jederzeit die Eingabe abgebrochen
werden.
HINWEIS
Voreingestellte Anlagengröße wird im Menü
"Anlagentyp"blinkend dargestellt, ggf. Anlagengröße
neu auswählen. Siehe Kap. 7.6.1, Anlagentyp
Die Chlordioxidanlagen Oxiperm C 164 können in zwei verschiedenen Betriebsar-
ten eingesetzt werden:
❏
Auto / Hand
❏
Bus Steuerung
HINWEIS
Voreingestellte Betriebsart wird blinkend dargestellt,
ggf. Betriebsart neu auswählen. Siehe Kap. 7.6.2,
Betriebsart
Vor der Inbetriebnahme, müssen die Grenzkontakte der einzelnen Durchfluss-
messer überprüft ggf. nachjustiert werden. Die MAX- und MIN-Grenzen sind je
Anlagengröße verschieden.
GUV
8.15
bzw.
VBG
65
29