4
Wartung und Prüfung alle 12 Monaten
4.1 Prüfung
4.1.1 Magnetventile bzw. Pumpe H2O
14
Bei diesem Wartungsintervall werden folgende Bauteile überprüft, ggf. gereinigt
oder ausgetauscht.
●
Magnetventile für Bypassleitung, Spülleitung und Absauginjektor
(Siehe Kapitel 3.1)
●
Druckminderer bzw. Filter überprüfen
(Siehe Kapitel 3.2)
●
Hinweisschilder überprüfen
(Siehe Kapitel 3.3)
●
Relaisbeschaltung der Steuerung überprüfen
(Siehe Kapitel 3.4)
●
Pumpe H2O für die Vorverdünnung der Salzsäure
(Siehe Kapitel 3.8)
●
Schwimmer im Lösungsbehälter überprüfen
(Siehe Kapitel 3.7)
●
Durchflussbegrenzer überprüfen
●
O-Ringe der Verschraubungen
In diesem Schritt werden die Magnetventile bzw. die Pumpe H2O, auf Funktion und
Dichtigkeit überprüft.
●
Auf dem Display umschalten in den Modus "Servicebetrieb/Entlüftung"
●
Umschalten in das Menü "Bypassleitung"
●
Magnetventile einschalten, um Funktion und Dichtigkeit zu überprüfen,
ggf. Magnetventile austauschen
●
Auf dem Display umschalten in den Modus "Servicebetrieb/Entlüftung",ggf.
mit der Taste"ESC" zurückschalten
●
Umschalten in das Menü "Pumpe H2O" und Pumpe aktivieren
●
Die angezeigte Wassermenge auf dem Display muss innerhalb der einge
stellten Toleranzen liegen.
●
Pumpe H2O auf Dichtigkeit überprüfen, ggf. austauschen
●
Anschlussverschraubungen und O-Ringe (Pos. 2) der Pumpe H2O
überprüfen, ggf. O-Ringe austauschen
HINWEIS
Einbaulage (Durchflussrichtung) beachten!
●
Magnetventile bzw. Pumpe H2O abschalten
Oxiperm 164C 4-10 kg Service de
V2.0