Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grastrimmer Gt-121; Sicherheitshinweise; Technische Daten; Teilebezeichnung - Dolmar HT-121 Betriebsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRASTRIMMER

Sicherheitshinweise

Zur Gewährleistung der sicheren Handhabung muß die
-
Bedienperson unbedingt diese Betriebsanweisung lesen,
um sich mit der Handhabung des Grastrimmers vertraut zu
machen. Unzureichend informierte Bediener können sich
und andere Personen durch unsachgemäßen Gebrauch
gefährden.
-
Wird der Grastrimmer verliehen, ist die Betriebsanweisung
mit zu übergeben.
-
Nur in guter körperlicher Verfassung arbeiten. Alle Arbeiten
ruhig und umsichtig durchführen. Der Bediener ist gegenüber
Dritten verantwortlich.
-
Niemals unter Einfluß von Alkohol oder Drogen arbeiten.
-
Beim Arbeiten mit dem Grastrimmer stets Schutzhandschuhe,
Schutzbrille, Gehöhrschutz und festes Schuhwerk tragen.
-
Vor Arbeitsbeginn Fremdkörper wie z.B. Steine oder Äste
aus dem Arbeitsbereich entfernen.
-
Grastrimmer niemals ohne Schutzhaube betreiben. Gra-
strimmer stets mit beiden Händen festhalten, eine Hand am
Bügelgriff, andere am Handgriff.
-
Vor jeder Inbetriebnahme EIN-/AUS-Schalter und Ein-

Technische Daten

Grastrimmer DOLMAR GT-121
Effektive Schnittbreite
Leerlaufhubzahl
Abmessungen
Gewicht
Ausgangsspannung
Schalldruckpegel L
*
p A
Schalleistungspegel L
*
WA
Schwingbeschleunigung a
Hinweis: Der Geräuschpegel kann während des Betriebs
85 db (A) überschreiten. Gehöhrschutz tragen!
*
Gemäß EN 5044-
Teilebezeichnung Grastrimmer
1 Schneidvorrichtung
2 Schutzhaube
3 Bügelgriff
4 Handgriff
5 Einschaltsperre
6 EIN-/AUS-Schalter
INBETRIEBNAHME
Schutzhaube montieren
1
A
-
Schutzhaube (A/) am Gehäuse (A/) anbringen (Einkerbung
in der Schutzhaube mit der Nase am Gehäuse in Überein-
stimmung bringen und fest andrücken).
-
Halteband um das Gehäuse legen und mit Schraube und
Mutter befestigen.
0
mm .....................40
/min ................3.000
(L x B x H) .35 / 60 / 45
kg ......................,
V .......................
db (A) .......................80
db (A) .......................93
*
m/s
.................≤ 2,5

h
7 Anschluß für Adapterkabel
8 Zugentlastungsklemme
9 Magazin für Ersatzmesser
10 Handgriff-Klemmschraube
11 Bügelgriff-Klemmschraube
12 Typenschild
2
schaltsperre auf einwandfreie Funktion prüfen.
-
Bei spürbaren Veränderungen im Geräteverhalten Grastrim-
mer sofort ausschalten und vom Akku trennen.
-
Niemals EIN-/AUS-Schalter durch Hilfsmittel festsetzen.
Achtung: Schneidvorrichtung läuft nach dem Abschalten
-
des Grastrimmers noch eine Zeit nach!
-
Vor jeglichen Wartungs- und Reinigungsarbeiten am Gra-
strimmer, Grastrimmer ausschalten und vom Akku trennen.
-
Bei Wartung oder Reinigung der Schneidvorrichtung den
Grastrimmer unbedingt vorher vom Akku trennen!
-
In Arbeitspausen Grastrimmer niemals unbeaufsichtigt able-
gen. Besonders auf Kinder achten!
-
Grastrimmer und Schneidvorrichtung regelmäßig säubern.
Grastrimmer für Kinder unzugänglich aufbewahren!
-
-
Bei Beschädigungen des Grastrimmers umgehend eine
fachgerechte Reparatur veranlassen.
Auf keinen Fall am Grastrimmer, Akku oder am Ladegerät
bauliche Veränderungen vornehmen! Sie gefährden
hierdurch Ihre Sicherheit!
Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten dürfen nur soweit
ausgeführt werden, wie sie in dieser Betriebsanweisung be-
schrieben sind. Alle weiteren Arbeiten müssen vom DOLMAR
Service übernommen werden.
5
3
7
1
2
Bügelgriff montieren
3
B
-
Bügelgriff (B/3) wie im Bild gezeigt montieren (siehe auch
Teilebezeichnung, Kreuzschlitzschraube nur leicht anzie-
hen).
-
Bügelgriff in gewünschte Position bringen und mit der Bü-
gelgriff-Klemmschraube (B/4) festsetzen.
4
6
12
8
9 10 11
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ap-122Lg-122Gt-121Gs-121

Inhaltsverzeichnis