Seite 1
Bedienungsanleitung Notice d‘utilisation Handleiding Manual de instrucciones Manual de Istruzioni per l‘uso Istru Heißluftfritteuse eißluftfritteuse Friteuse à air chaud Heteluchtfriteuse Freidora de aire caliente Friggitrice ad aria calda MEDION E40 XL (MD 11740) ®...
. Informationen zu dieser Bedienungs- anleitung Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben. Wir wünschen Ihnen viel Freude mit dem Gerät. Lesen Sie vor Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise und die gesamte Anleitung aufmerksam durch. Beachten Sie die Warnungen auf dem Ge- rät und in der Bedienungsanleitung.
Seite 4
Hinweise zum Zusammenbau oder zum Betrieb Hinweise in der Bedienungsanleitung beachten! Aufzählungspunkt / Information über Ereignisse während der Bedie- • nung Auszuführende Handlungsanweisung Auszuführende Handlungsanweisung zur Vermeidung von Gefahren Symbol für Wechselstrom Konformitätserklärung (siehe Kapitel „EU-Konformitätsinformation“): Mit diesem Symbol markierte Produkte erfüllen die Anforderungen der EU-Richtlinien.
. Bestimmungsgemäßer Gebrauch Dieses Gerät eignet sich zum Backen, Garen und Grillen von Lebensmitteln wie z. B. Gemüse, Pommes und Kartoffelecken (selbstgemacht oder backofenfertig) sowie für die Zubereitung von Fisch, Fleisch und Geflügel. Dieses Gerät ist dazu bestimmt, im Privathaushalt und ähnlichen Haushaltsanwendungen verwendet zu werden;...
. Sicherheitshinweise WICHTIGE SICHERHEITSANWEISUNGEN – SORGFÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN GEBRAUCH AUFBEWAHREN! Gerät und Zubehör an einem für Kinder unerreichbaren Platz aufbewahren. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber und von Personen mit reduzierten physischen, sensorischen oder mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Gerätes unterwiesen...
Seite 7
Für den Fall, dass Sie das Gerät schnell vom Netz nehmen müssen, muss die Steckdose frei zugänglich sein. Ziehen Sie immer am Stecker, nicht am Netzkabel. Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht mit heißen Ge- genständen oder Oberflächen (z. B. Herdplatte) in Berührung kommt.
Tauchen Sie das Gerät nicht in Wasser oder andere Flüssigkeiten oder halten Sie es nicht unter fließendes Wasser oder verwen- den Sie es in feuchten Räumen, da dies zu einem Stromschlag führen kann. Schützen Sie das Gerät vor Berührungen mit Wasser oder an- deren Flüssigkeiten.
Seite 9
Stellen Sie das Gerät nicht auf Flächen ab, die heiß werden können (z. B. Herdplatten, offene Flammen). Achten Sie darauf, dass das Gerät im Betrieb keine Berührung mit einem anderen Gegenstand hat. Halten Sie einen Abstand von min. 10 cm zu anderen Gegenständen ein. Stellen Sie es insbesondere nicht in der Nähe von leicht brennbaren Mate- rialien (Gardinen, Vorhänge, Papier usw.) auf.
Seite 10
Legen Sie keine Speisen in den Frittiertopf, die in Frischhalte- folie, in Plastikfolie oder andere brennbare Materialien ver- packt sind. Ziehen Sie bei dunkler Rauchentwicklung sofort den Stecker aus der Steckdose. Warten Sie, bis die Rauchentwicklung nachgelassen hat, bevor Sie den Frittiertopf aus dem Gerät nehmen.
Beim Betrieb werden den Frittiertopf sehr heiß, fassen Sie sie nicht an. Verwenden Sie Topfhandschuhe. Die Heizelemente bleiben auch nach dem Abschalten noch für eine längere Weile heiß. Stellen Sie sicher, dass niemand in die Frittierkammer greift. VORSICHT! Gesundheitsgefährdung! Zu heißes Backen, Garen oder Grillen kann gesund- heitsschädliche Stoffe entstehen lassen.
Abb. 3 - Bedienelemente/Anzeigefeld 11. Temperatur verringern 12. Temperatur erhöhen 13. Anzeige für Temperatur/Garzeit Zone 14. Garzeit verringern 15. Garzeit verlängern 16. Heizvorgang starten/unterbrechen 17. Standby-Schaltfläche 18. Schaltflächen Automatikprogramm-Auswahl . Lieferumfang GEFAHR! Erstickungsgefahr! Es besteht Erstickungsgefahr durch Verschlucken oder Einatmen von Kleinteilen oder Folien. ...
. Heißluftfritteuse vorbereiten Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial, Aufkleber und Folien vom Gerät. Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, trockene und ebene Oberfläche. Ziehen Sie den Frittiertopf (5) aus dem Gerät. Schieben Sie die Schutzklappe am Frittierkorbgriff (6) zunächst nach vorne und drücken Sie erst dann die Frittier- korb-Entriegelungstaste um den Frittierkorb (8) zu entnehmen.
Entnehmen Sie die Gerichte nach der Garzeit umgehend, um ein Übergaren zu vermeiden. Verwenden Sie bei frischen Kartoffeln oder frischem Gemüse etwas Speiseöl, um die Knusprigkeit zu erhöhen. Verwenden Sie bei herrkömmlichen Heißluft-Backofen-Gerichten eine um 10 °C niedrigere Gartemperatur als angegeben. ...
.. Automatikprogramm einstellen Mit den Automatikprogrammen können Sie bestimmte Lebensmittel mit einer vor- eingestellten Temperatur und Garzeit garen. Ihnen stehen folgende Programme zur Verfügung: Für optimale Garergebnisse schütteln Sie den Frittierkorb oder wenden Sie das Lebensmittel nach Bedarf mehrfach während der Garzeit.
Seite 17
Für optimale Garergebnisse schütteln Sie den Frittierkorb oder wenden Sie das Lebensmittel nach Bedarf mehrfach während der Garzeit. Empf. Automatik- Dauer Symbol Gewicht °C Hinweis programm (Min.) 3 Minuten vor- Garnelen heizen (frisch oder 1 EL Speiseöl hin- aufgetaut) zufügen ...
Während des Garvorgangs blinkt das Symbol des Automatikprogramms und die Schaltfläche Am Ende der Garzeit schaltet das Heizelement ab und es wird ein Signalton ausge- geben. Der Lüfter läuft noch ca. eine Minute nach. Mit dem Abschalten des Lüfters ertönt ein Signal. Sie können jederzeit nachträglich die Garzeit und Gartemperatur anpas- sen (siehe „8.2.
.. Empfohlene Einstellungen Die in der Tabelle angegebenen Mengen bzw. Stückzahlen stellen die optimale sowie die maximale Menge dar. Die entsprechenden Einstellungen für das jeweilige Gericht entnehmen Sie der Tabelle. Die Einstellungen können Sie je nach Menge, Gargut oder Ihren eigenen Wünschen variieren. Bitte beachten Sie auch die Zu- bereitungshinweise der jeweiligen Lebensmittelhersteller.
Wenn Sie die Heißluftfritteuse vorher nicht aufgeheizt haben, lassen Sie die Speisen 3 Minuten länger garen. Während der Zubereitung können Sie jederzeit zur Kontrolle des Garzu- stands den Frittiertopf (5) aus dem Gerät herausziehen. Der Garzeit-Ti- mer läuft dabei weiter. Durch häufiges Herausziehen des Frittiertopfs kommt es zu Wärmever- lusten.
. Heißluftfritteuse reinigen WARNUNG! Stromschlaggefahr! Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags durch stromführende Teile. Ziehen Sie vor der Reinigung grundsätzlich den Netzstecker (10). Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten. Falls das Gerät doch in Flüssigkeit ge- fallen sein sollte, fassen Sie dieses unter keinen Um- ständen an.
HINWEIS! Möglicher Geräteschaden! Es besteht ein möglicher Geräteschaden durch unsach- gemäßen Gebrauch. Verwenden Sie auf keinen Fall scharfe, schmirgelnde oder körnige, essigsäure-, soda- oder lösemittelhalti- ge Reinigungsmittel. Diese können die Oberflächen oder die Bedruckung des Geräts beschädigen. Reinigen Sie die Heißluftfritteuse nicht in der Spül- maschine.
Seite 23
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Schließen Sie das Gerät nur Das Gerät funktio- Der Netzstecker (10) ist niert nicht. nicht mit einer Steckdose an eine ordnungsgemäß verbunden. installierte Steckdose an. Starten Sie den Garvor- Eingabe nicht vollständig. gang durch Drücken der Schaltfläche (siehe Kapitel „8.
Seite 24
Problem Mögliche Ursache Fehlerbehebung Bei der Zubereitung von Weiße Rauchent- Die Speisen sind sehr fettig. wicklung im Gerät sehr fettigen Speisen tropft Fett auf den Boden des Frittiertopfs (5). Durch das Fett entsteht im Frit- tiertopf eine größere Hitze als normalerweise –...
. Entsorgung GERÄT (nur für Deutschland) Alle mit dem nebenstehenden Symbol gekennzeichneten Elektro- bzw. Elektronikgeräte dürfen nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden, sondern sind vom Endnutzer am Ende ihrer Lebenserwartung einer vom unsortierten Siedlungsabfall getrennten Erfassung zuzuführen. Die Endnutzer haben Altbatterien und Altakkumulatoren, die nicht vom Altgerät umschlossen sind, sowie Lampen, die zerstörungsfrei aus dem Altgerät entnommen werden können, vor der Abgabe an einer Erfas- sungsstelle vom Altgerät zerstörungsfrei zu trennen und einer separaten...
Ihr Gerät befindet sich zum Schutz vor Transportschäden in einer Ver- packung. Verpackungen sind Rohstoffe und somit wiederverwendungs- fähig oder können dem Rohstoffkreislauf zurückgeführt werden. . Ersatzteile Wenn Sie Ersatzteile nachbestellen möchten, besuchen Sie unseren MEDIONServi- ceshop unter https://www.medion.com/medionserviceshop. Dort finden Sie alle passenden Informationen zu Ihrem Produkt.
60 Minuten Abmessungen (B × T × H), ca. 31 x 38 x 32 cm inkl. Frittierkorbgriff . EU-Konformitätsinformation Hiermit erklärt die MEDION AG, dass das Produkt mit den folgenden An- forderungen der Europäischen Union übereinstimmt: • EMV-Richtlinie 2014/30/EU •...
Ihre Erfahrungen austauschen und Ihr Wissen weiter- geben. Sie finden unsere Service-Community unter community.medion.com. • Gerne können Sie auch unser Kontaktformular unter www.medion.com/contact nutzen. • Selbstverständlich steht Ihnen unser Serviceteam auch über unsere Hotline oder postalisch zur Verfügung.
Diese Bedienungsanleitung ist urheberrechtlich geschützt. Vervielfältigung in mechanischer, elektronischer und jeder anderen Form ohne die schriftliche Genehmigung des Herstellers ist verboten. Das Copyright liegt bei der Firma: MEDION AG Am Zehnthof 77 45307 Essen Deutschland Bitte beachten Sie, dass die oben stehende Anschrift keine Retourenanschrift ist.
. Datenschutzerklärung Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir teilen Ihnen mit, dass wir, die MEDION AG, Am Zehnthof 77, D-45307 Essen als Verantwortliche Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten. In datenschutzrechtlichen Angelegenheiten werden wir durch unseren betrieb- lichen Datenschutzbeauftragten, erreichbar unter MEDION AG, Datenschutz, Am Zehnthof 77, D-45307 Essen;...