Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterstützte Bedientools; Zertifikate Und Zulassungen; Ce-Zeichen; Rohs - Endress+Hauser Micropilot FMR63B PROFIBUS PA Technische Information

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Micropilot FMR63B PROFIBUS PA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Micropilot FMR63B PROFIBUS PA
Unterstützte Bedientools

CE-Zeichen

RoHS

RCM Kennzeichnung

Ex-Zulassungen

Druckgeräte mit zulässigem
Druck ≤ 200 bar (2 900 psi)

Funkzulassung

Funkrichtlinie EN 302372

Endress+Hauser
Smartphone oder Tablet mit Endress+Hauser SmartBlue (App), DeviceCare ab Version 1.07.00,
FieldCare, DTM und PDM.

Zertifikate und Zulassungen

Aktuelle Zertifikate und Zulassungen zum Produkt stehen unter
Produktseite zur Verfügung:
1.
Produkt mit Hilfe der Filter und Suchmaske auswählen.
2.
Produktseite öffnen.
3.
Downloads auswählen.
Das Messsystem erfüllt die gesetzlichen Anforderungen der anwendbaren EU-Richtlinien. Diese sind
zusammen mit den angewandten Normen in der entsprechenden EU-Konformitätserklärung aufge-
führt.
Der Hersteller bestätigt die erfolgreiche Prüfung des Geräts mit der Anbringung des CE-Zeichens.
Das Messsystem entspricht den Stoffbeschränkungen der Richtlinie zur Beschränkung der Verwen-
dung bestimmter gefährlicher Stoffe 2011/65/EU (RoHS 2) und der delegierten Richtlinie (EU)
2015/863 (RoHS 3).
Das ausgelieferte Produkt oder Messsystem entspricht den ACMA (Australian Communications and
Media Authority) Regelungen für Netzwerkintegrität, Leistungsmerkmale sowie Gesundheits- und
Sicherheitsanforderungen. Insbesondere werden die Vorgaben der elektromagnetischen Verträglich-
keit eingehalten. Die Produkte sind mit der RCM Kennzeichnung auf dem Typenschild versehen.
Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen sind zusätzliche Sicherheitshinweise zu beachten.
Diese sind dem separaten Dokument "Safety Instructions" (XA) zu entnehmen, welches im Lieferum-
fang enthalten ist. Die jeweils gültige XA ist auf dem Typenschild referenziert.
Ex-geschützte Smartphones und Tablets
Beim Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen müssen mobile Endgeräte mit Ex-Zulassung ver-
wendet werden.
Druckgeräte mit Prozessanschluss, die kein druckbeaufschlagtes Gehäuse aufweisen, fallen, unab-
hängig von der Höhe des maximal zulässigen Drucks, nicht unter die Druckgeräterichtlinie.
Begründung:
Die Definition für druckhaltende Ausrüstungsteile lautet nach Artikel 2, Absatz 5 der Richtlinie
2014/68/EU: Druckhaltende Ausrüstungsteile sind „Einrichtungen mit Betriebsfunktion, die ein
druckbeaufschlagtes Gehäuse aufweisen".
Weist ein Druckgerät kein druckbeaufschlagtes Gehäuse auf (kein eigener identifizierbarer Druck-
raum), so liegt kein druckhaltendes Ausrüstungsteil im Sinne der Richtlinie vor.
Displays mit Bluetooth LE verfügen über Funklizenzen nach CE und FCC. Relevante Zertifikatsinfor-
mationen und Etiketten sind auf dem Display abgedruckt.
Die Geräte entsprechen der TLPR (Tanks Level Probing Radar)-Funkrichtlinie EN 302372 und sind
für den Einsatz in geschlossenen Behältern zugelassen. Für die Installation sind die Punkte a bis f in
Annex E von EN 302372 zu beachten.
www.endress.com
auf der jeweiligen
A0029561
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis