Herunterladen Diese Seite drucken

STORK TRONIC ST25-FA1TAR.100 Bedienungsanleitung Seite 11

Werbung

Statusmeldungen
Parameterbeschreibung Z-Ebene:
J1: Parametersatz
Mit diesem Parameter ist vorgesehen, be-
stimmte vordefinierte Datensätze einzustel-
len. Die Datensätze werden von Störk-Tronic
vorgegeben. Wird ein Datensatz neu einge-
spielt, werden alle vorher eingestellten Pa-
rameter überschrieben. Sie können danach
frei verändert werden.
J3: Parameterreset
Mit diesem Parameter können bestimmte
Parameter auf ihre Standardwerte zurückge-
setzt werden.
1: alle Regelparameter
2: alle Parameter inkl. Zähler und Laufzeiten
3: Werkseinstellung
L0
: ST-Bus eigene Adresse
Auf die hier eingestellte Adresse kann der
Regler über den Bus angesprochen wer-
den. Jeder Busteilnehmer muss eine eigene
Adresse haben. Es dürfen keine Adressen
mehrfach vorkommen.
: Maske über freigegebene Funktio-
L40
nen (Bit 0...7)
Hier wird durch eine binäre Maske angege-
ben, welche Funktionen über den Bus freige-
geben sind. Die Bits haben nebenstehende
Bedeutung.
Statusmeldungen
Meldung
Ursache
Fühlerfehler Istwertsensor
F1H
(H: Bruch oder L: Kurzschluss am Fühler F1)
F1L
Fühlerfehler Istwertsensor
F2H
(H: Bruch oder L: Kurzschluss an Dreileiterkorrektur)
F2L
0: Fehler Programmspeicher
EP0
1: Fehler Parameterspeicher
EP1
=> ALLE AUSGÄNGE WERDEN ABGESCHALTET
Bereichsüberschreitung der Anzeige bzw. Eingabesperrung
---
Blinkende
Temperaturalarm bei Über- oder Untertemperatur
Anzeige
(falls aktiviert)
Falls ein Fehler im Parameterspeicher erkannt wird (Anzeige
können, werden die Regelkontakte in den stromlosen Zustand gebracht.
Bestellnummer: 900410.004
Um den Wert zu bestimmen, der paramet-
riert werden soll, müssen alle Wertigkeiten
zusammengezählt werden.
Wertigkeit
Bit
0
1
1
2
2
4
3
8
4
16
5
32
6
64
7
128
L42
: 10 Minuten Freigabe für Reset
Zähler/Laufzeiten
Hier wird für 10 Min. das Löschen der
Laufzeiten, der Relaiszähler und der Min/
Max-Speicher freigegeben. Nur innerhalb
der 10 Min. können die Parameter T98,
N98 und A17 aktiv die entsprechenden Ti-
mer, Zähler oder Speicherstellen löschen.
Nach Ablauf der 10 Min. wird die Freigabe
entfernt. Die Löschung des Min-/ Max-Spei-
chers durch eine Funktionsbelegung der
Tasten wird dadurch nicht beeinflusst.
EP
) und deshalb die eingespeicherten Einstellungen nicht verwertet werden
V1.15
© Störk-Tronic 2020 • www.stoerk-tronic.com • Änderungen vorbehalten.
Z98: Passwort für Eintritt in die Ebenen-
auswahl
Mit diesem Parameter ist das Passwort ein-
stellbar für die Ebenenauswahl, d. h. bei der
Anzeige PA . Der Zugang zur Ebenenaus-
Funktion
wahl ist in der Standardausführung mit dem
All On
Passwort -19 blockiert. Dieser Parameter ist
Defrost
nicht einstellbar am Regler selbst, sondern
nur über den ST-Bus.
Quittieren
Set2 absolut
Z99: Passwort für Parameterebene J--
Set3 relativ
Mit diesem Parameter ist das Passwort
für die Parameterebene Z-- einstellbar. Der
Min Reset
Zugang zur Parametergruppe Z-- ist in der
Max Reset
Standardausführung mit dem Passwort -19
---
blockiert.
Maßnahmen
Kontrolle des Fühlers
Kontrolle des Fühlers
Reparatur des Reglers
Seite 11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

900410.004