Herunterladen Diese Seite drucken

Swegon ESENSA PX TOP Installationsanweisungen Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESENSA PX TOP:

Werbung

2.4 Einzelne Komponenten
A
A
C1
G1
R1
I1
O1
J1
K1
A
A
C1
G1
R1
O1
A. Kanalanschluss (rund oder rechteckig)
B. Kabeldurchführung
C1/C2. Membrandurchführung (Steuerungskabel)
D. Hauptplatine
E. DIN-Hutschiene mit Schlitzen (freier Platz für andere
Komponenten)
F. Elektrische Klemmleiste und Erdungsanschluss
G1/G2. Pressostat
H. Stromversorgung/Schalter
I1/I2. Membrandurchführung (Netzkabel)
8
www.swegon.com
DE.ESENSA.MI.231009
A
A
Q
B
C2
G2
F
E
R2
D
H
I2
O2
M
L
N
K2
J2
P
A
A
B
C2
E
G2
F
D
H
R2
I
J
K
O2
P
M
Q
J1/J2.Halteschiene(Steuerungskabel)
K1/K2. Halteschiene (Netzkabel)
L. Vorheizregister (elektrisch)
M. L. Nachheizregister (elektrisch/wasserbasiert)
N. Bypass
O1/O2. Kompaktfilter
P. Gegenstromwärmetauscher
Q. Membrandurchführung (VL / RL bei wasserbasierendem
Nachheizregister)
R1/R2. Druckmessstellen
Änderungen vorbehalten.
3. Allgemeine Installation
3.1
Kanalanschluss
Die Kanäle sollten entsprechend den örtlichen Vorschriften und handelsüblichen Normen
isoliert werden.
RUNDER ANSCHLUSS:
RECHTE AUSFÜHRUNG
RECHTECKIGER ANSCHLUSS:
Änderungen vorbehalten.
DE.ESENSA.MI.231009
Klebeband und Dichtung nicht enthalten
Dichtung nicht enthalten
Max. 300 mm zwischen den einzelnen
selbstbohrenden Schrauben (nicht enthalten)
www.swegon.com
9

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Esensa rx top