Zu beachten: Diese Sicherheitshinweise sind Bestandteil der Dokumentationen: DPT-10 36441 - 4 … 20 mA 36442 - 4 … 20 mA/HART 36443 - Profibus PA 36444 - Foundation Fieldbus 36660 - EG-Baumusterprüfbescheinigung TÜV 09 ATEX 555426 X WIKA Sicherheitshinweise Differenzdruckmessumformer DPT-10...
Seite 3
Kadar se pojavijo težave pri branju varnostnih navodil v izdanih jezikih, vam bomo na osnovi zahtevka dali na razpolago kopijo v jeziku vaše države. Om du har problem att läsa säkerhetsanvisningarna på de här tryckta språken, ställer vi gärna på begäran en kopia på ditt språk till förfogande. WIKA Sicherheitshinweise Differenzdruckmessumformer DPT-10...
Seite 4
WIKA Sicherheitshinweise Differenzdruckmessumformer DPT-10...
Anschlussraum mit Barriere und einem "Ex-i"-Anschlussraum mit eingebautem Elektronikeinsatz, einem Prozessanschlusselement und einem Messfühler, der Differenzdruckmesszelle. In die DPT-10-AG-R****-*********-** ist der Elektronikeinsatz DF60Z, in die DPT-10-AG-A****- *********-** der Elektronikeinsatz DF60H, in die DPT-10-AG-5****-*********-** der Elektronikeinsatz DF60PA und in die DPT-10-AG-4****-*********-** der Elektronikeinsatz DF60FF eingebaut.
3 Technische Daten 3.1 Elektrische Daten Die DPT-10-AF-R/A/5/4****-*********-** sind mit eigensicheren und nicht eigensicheren Stromkreisen ausgeführt. Nicht eigensichere Stromkreise Der Anschluss des nicht eigensicheren Stromkreises erfolgt an Klemmen im "Ex-d"-Anschlussraum. DPT-10-AG-R/A****-*********-** Versorgungs- und Signalstromkreis: (Klem- U = 16 … 36 V DC men 1[+], 2[-] im "Ex-d"-Anschlussraum)
Betriebsmittel erfordern, der Druck zwischen 0,8 … 1,1 bar liegen. Bei den angegebenen zulässigen Umgebungstemperaturen am Messfühler ist Abs. 6.4.2/EN 1127-1 berücksichtigt. Werden die DPT-10-AG-R/A****-*********-** bei höheren Temperaturen als in der o. a. Tabelle angegeben, betrieben, ist im Betrieb durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass keine Zündgefahr durch heiße Oberflächen besteht.
Betriebsmittel erfordern, der Druck zwischen 0,8 … 1,1 bar liegen. Bei den angegebenen zulässigen Umgebungstemperaturen am Messfühler ist Abs. 6.4.2/EN 1127-1 berücksichtigt. Werden die DPT-10-AG-5/4****-*********-** bei höheren Temperaturen als in der o. a. Tabelle angegeben, betrieben, ist im Betrieb durch geeignete Maßnahmen sicherzustellen, dass keine Zündgefahr durch heiße Oberflächen besteht.
Schlag- und Reibvorgängen zwischen Aluminium/Titan und Stahl (ausgenommen nichtrostender Stahl, wenn die Anwesenheit von Rostpartikeln ausgeschlossen werden kann) ausgeschlossen ist. 8 Werkstoffbeständigkeit Die DPT-10-AF-R/A/5/4****-*********-** dürfen nur in solchen Medien eingesetzt werden, gegen die die mediumberührenden Werkstoffe ausreichend beständig sind. 9 Zündschutzart Druckfeste Kapselung Ex "d"...
"Ex-d"-Anschlussraum mit eingebauter Barriere Nicht benutzte Öffnungen sind entsprechend der EN 60079-1 Abschnitt 11.9 zu verschließen. 10 Art und Größe der Gewinde der "Ex-d"-Kabeleinführungen Der "Ex-d"-Anschlussraum der DPT-10-AF-R/A/5/4****-*****M***-** besitzt Kabeleinführungen M20 x 1,5. Der "Ex-d"-Anschlussraum der DPT-10-AF-R/A/5/4****-*****N***-** besitzt Kabeleinführungen ½-14 NPT.
Seite 11
WIKA Sicherheitshinweise Differenzdruckmessumformer DPT-10...