Herunterladen Diese Seite drucken

VEB UNITEST 1 Bedienungsanleitung Seite 6

Werbung

Messung der Stromverstärkung hsio:
A u f r e z i p r o k e r S k a l a ; c d . . . 5 0 - 2 5 - 2 0 - 1 0
A u f l i n e a r e r S k a l a :
0 .
. . 5 0 - 1 0 0 - 2 0 0 - 2 5 0 - 5 0 0 - 1 0 0 0
Stromversorgung für Widerstands- und Halbleitermessungen:
Z w e i e i n s e t z b a r e S t a b e l e m e n t e R 6 T G L 7 4 8 7 1 , 5 V
audi externe Stromversorgung möglich.
Meßwerk: Spitzengelagertes Drehspulmeßwerk (Eigenverbrauch 200,MA)
Genauigkeitsklasse: +5®'o nach TGL 19472
Genauigkeitsklasse bei Widerstandsmessungen und Transistorprüfung +5% nach TGL 19472
(bezogen auf Skalenlänge 47,2 mm)
Elektr. Stoßüberlastbarkeit des Meßwerkzweiges: 1000-fach
Prüfspannung: 2kV
F r e q u e n z b e r e i c h : 2 5 . . . 5 0 . . . 4 0 0 0 0 H z
2 0 0 0 0 H z b e i 1 2 5 V ~
1 5 0 0 0 H z b e i 2 5 0 V ~
5 0 0 0 H z b e i 5 0 0 V ~
Nennlage; waagerecht
Nenntemperatur: 23
± 10 grd
Abmessungen: ca. 165 mm x110 mm x55 mm
Masse: ca. 600 g
Schutzgrad: JP 00
mechan. Belastung: Gl-Eb 6-15-8000 nach TGL 200-0057
Abstand von ferromagnetischen Stoffen während der Messung: co. 10 mm
Änderungen im Sinne des technisdi'en Fortschrittes behalten wir uns vorl

Werbung

loading