Herunterladen Diese Seite drucken

VEB UNITEST 1 Bedienungsanleitung Seite 16

Werbung

hsie -Messung bei IcEO >1mA.
2 . 3 .
Für diese Messungen empfehlen wir eine entsprechende Zwischenfassung!
Auch bei Reststrdmen bis
zu einigen mA ist eine normale Messung der Stromverstärkung noch
möglich, wenn der Reststrom durch einen Regler von 2,5 kOhm oder 1kOhm, der mit einem
S c h u t z w i d e r s t a n d
von ca. 250 Ohm in Reihe geschaltet wird, kompensiert wurde.
Um diese Funktion zy erfüllen, muß der zusätzliche Kompensationszweig an den Kollektor des
Prüflings und die Komp.-spannungsbuchse (bei npn-Transistoren 1,5V-Buchse; bei pnp-
Transistoren Rx ,-1,5 V-Buchse) angeschlossen werden. Der Tronsistor bleibt dabei mit allen
drei Elektroden in der Steckfassung,
Abschätzung der Stromverstärkung bei hohen Werten:
Bei sehr guten Transistoren oder auch bei der Darlingtonschaltung zweier Transistoren ist eine
sinnvolle Abschätzung der Stromverstärkung im Bereich oo ... 50 nur möglich, wenn vorher
ein Skalenwert von 50 auf der Skala 1eingeregelt wurde. Diese Einregelung ist durch Ein¬
fügen eines Potentiometers (Wert 500 kOhm oder 1MOhm) in die Basisleitung des Prüflings
möglich.
Messung des Restslromes IcEO und der Stromverstärkung h2ia bei einem anderen Arbeilspunkt:
Ergibt sich die Notwendigkeit, Transistoren bei einem anderen Arbeitspunkt auszumessen, so
ist das bei veränderter Kollektorspannung möglich. Zu diesem Zweck ist die Versorgungsaatterie
für die Kollektorspannung aus dem Batteriefach in der Bodenplatte zu entfernen. Bei pnp-Typen
ist dies die räumlich gesehen unter dem Skalenanfang liegende auf die 1,5 V-Buchse heraus¬
geführte Batterie, bei npn-Typen die räumlich gesehen unter dem Skalenende liegende, auf
2 . 4 .
2 . 5 .

Werbung

loading