Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Dor Torarmlager - Dual 701 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 701:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tonarm und Tonarmlagerung
Der Dusi 701 beste einen ech extrem verwin-
ungesizifen Ganzmetall:Tonarm, der Kardanisch aufgehängt
isa. Bio Lagerung erfolg abe Uber vier share und fein-
poliert Sthlsptzen, dio in Präzisiors-Kugoilagern ruhen,
Bie Tonarm-Lagerreibung wird dadurch suf ein Minimum
herabgesetzt,
en
Lepertebung vertikal
0,0079 | bezogen auf
E
0018p LEE
Fig. 11 Tonarmlagerung
Fig. 12. Tonarmlagerung (Unteranscht)
Er gewährleistet dadurch besonders günstige Abtastbedin-
gungen. Der Tonsdnehmerkopl ist sonchmber, Var der Ein-
Stellung der dem eingebauten Tonabrehmersystem et
prochenden Aullagokrat wird bei OStllong der Skola der
sec
Die Grebenstelung erfolgt durch
Verschieben des Gowichtes (4) mit Dorn, die nachfolgende
Felnjustierung dureh Verdrehen des Gewichtes,
Des Ausgleihsgenich ist so bemessen, daß Tonabnehme
erden können,
ES ist als zwellach Anti-Resonator ausgebildet, durch ab-
Sorbie es Schwingungsenergie im Bereich der Tonarm. und
dar Piatinenresonsnz. art st das Innere Tilgewien out
'ie Tonamresonanz abgestimmt und wirkt dureh gogo
phase Schwingen 2 1 s Ant Resonator Der ls höhe? soe
Stimme Anti Resonator ausgebildete dere Tell des Ba
Jancegewicnt verhindert dle Uberragung von partiell sof-
are Platinen: Resonanzen aut den Tora,
Das Augleihsgenieht ist elastisen mit dem Gewindedom
'erbunden und gegen unbeabsicnugtes Verarehan gebremst.
Der Tonabnehmerkapf ist geeignet zor Aufnahme aller Ton.
abnehmereyeteme, deren betestigungsar dam Internatonalon
12" Standard entsrint. Die Einsteluna der Aufagekratt
erfolgt dureh Versrenen des mit einer Skalemtellung ver.
Sehenen Fodernauss 177) und damit dureh Spannen oder
tan der darin befestigten Spirale. Die Sala ist fr dan
Einsllereich von 0-3 mit Markirungepunkten versehen,
Gio im Bereich von 0- 15 p eine exakte Einstellung
der Auf
lagekraftvon 0,1 2u 0,1 pu und im Bereich von 1,8: von
025 zu 025 p gstatten,
mp es sion, wie Folgt
or gen.
F. Aufigekraft Ska in D Ste ringen.
2. Gerät im Reparaturbock befestgen und in Kopflage brin-
ES
3. Tonamleitungn ablsten.
4. Ee (219) und Druckfeder (184), Anschlag (179)
Una Zugieder (176) entfernen.
5 , Zugloder (1821 eer, Skatinghobel (204) abnehmen,
Auf Druckfeder (205) achten, fa heraus
a Ideolseheibo (191) und (218) len, Stelisehraubo (aa)
werdrehen bis Drehlager (190) lose, ann Drehlager und
Stelchiene (180) entorn,
7. Nach Entfernen der Iselsheibe (178) und der Get
scheibe 1177) Abstalischione (289) vom Segment (166)
onehmen,
8 Sechekantmuttr (181) lösen und Segment (166) brie
hen.
9. Sschekantmuttr (188) und Scheibe (187) entfernen,
dann Tonarm herausnehmen, au? Scheibe (52) achten,
kana homustallon.
Beim Einsetzen des Tonarmes kpl mit Lagerung ist In umge-
kehrter Reihenfolge zu vertahren:
Das Gert befindet sch zunachst In der Normaliage, Scheibe
(82 agen, Tonarm einsetzen und ver eg
(Gratin Konfloge bringen, Scheibe (187) und Sechskant.
munter (188) montieren.
Zum Ausbau des Tonarmes
aus dem Lagarin ist nach dem
Allen der Tonarmleitungen zunachst die Auflagekraf-
sala
in OStellung zu bringen. Kontermuttr (60) mit Ge
deht (1) und Lagerschraube (67) herausdrehen.
Einstellen der Tonarmlager
Beide Lager erfordern kleines, gerade noch sprbares Spiel.
Die Einstalong des Vortikaliegers it nur an dem Gewinde
stift (51) vorzunehmen, die des Horizontallagers om Gow
site (38). Das Horizon Tonarmlager ist richtig einge-
Stat, wena bel Antskating Einstellung "0.5" (Tonarm
'other exakt zusbolancieren) der Tonsrm ohne Hemmungen
Von nan nach außen gett

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis