Herunterladen Diese Seite drucken

Montwill M2 S90 Bedienungsanleitung Seite 18

Frequenzmessung bis max. 500 hz – für wechselspannungssignale von 45-180 vac oder 90-380 vac

Werbung

5. Einstellen der Anzeige
Menü-Ebene
Parameter-Ebene
Einstellen des Tastverhältnisses bei aktiviertem Digitalfilter,
Default:
Einstellen des gewünschten Tastverhältnisses für die Impulsdauer und Impuls-
pause. Darüber lässt sich ein besonderes Impulsverhalten anpassen.
Einstellen des Tarawertes / Offsetwertes,
:
Default:
Der vorgegebene Wert wird zu dem linearisierten Wert hinzuaddiert. So lässt sich
die Kennlinie um den gewählten Betrag verschieben.
Anzahl der zusätzlichen Stützpunkte,
Default:
Es lassen sich zum Anfangs- und Endwert noch 30 zusätzliche Stützpunkte
definieren, um nicht lineare Sensorwerte zu linearisieren. Es werden nur die
aktivierten Stützpunktparameter angezeigt.
Anzeigewerte für Stützpunkte,
Unter diesem Parameter werden die Stützpunkte wertemäßig definiert. Bei der
Sensorkalibration wird wie bei Endwert/Offset am Ende gefragt, ob eine
Kalibration ausgelöst werden soll.
Analogwerte für Stützpunkte,
Die Stützpunkte werden nur bei der Werkskalibration (4-20 mA) angezeigt. Hier
lassen sich die gewünschten Analogwerte frei wählen. Die Eingabe von stetig
steigenden Analogwerten sind eigenständig durchzuführen.
16

Werbung

loading