Wollen Sie einen Endverstärker oder aktive Boxen betreiben dann
benutzen Sie "Post-Fader" (nach dem Laustärkeregler) oder
"Variable-Out":
Jetzt liegt das vom Lautstärkeregler des DHA V226 beeinflusste
Signal am Line Ausgang.
FEHLERAUSWERTUNG:
Um einen einwandfreien Betrieb zu gewährleisten und Ihre
wertvollen Kopfhörer möglichst umfassend zu schützen ist der
VIOLECTRIC DHA V226 mit Schutzschaltungen ausgerüstet:
Die um ca. 5 Sekunden verzögerte Zuschaltung der
-
Kopfhörerbuchsen nach dem Einschalten bewahrt Ihre
Kopfhörer vor eventuellen ungesunden Geräuschen aus dem
Verstärker.
Ebenso erfolgt nach dem Abschalten eine sofortige Trennung
der Kopfhörerbuchsen.
Schädliche Gleichspannungen müssen vom Kopfhörer
-
ferngehalten werden. Sollten diese erkannt werden, so werden
die Kopfhörerbuchsen getrennt.
Dabei leuchtet die "OFF" LED über dem "OUTPUT" Schalter rot.
Wenn die Gleichspannung verschwunden ist, kehrt das Gerät in
den Normalzustand zurück.
Wissenswertes ...
Warum es sinnvoll ist einen so hohen Aufwand zu betreiben:
Ein Kopfhörerverstärker ist ein Gerät zum Konditionieren eines
Audiosignals mit dem Zweck, es auf die speziellen Besonderheiten eines
Kopfhörers anzupassen.
Das klingt in ersten Augenblick nicht sonderlich sensationell und kann
auch mit wenig Aufwand erledigt werden. Es zeigt sich aber (wie bei fast
allen Dingen) das der Teufel im Detail steckt und ein gewisser Aufwand
nötig ist, um möglichst einen Verstärker für alle Kopfhörer zu haben.
Bedienungsanleitung DHA V226, November 2021, F.Reim
23