Herunterladen Diese Seite drucken

PAR PHYSIO-PORT UP Gebrauchsanweisung Seite 24

Langzeit-blutdruck-aufnahmesystem

Werbung

Grundsätzliche Informationen zur Messung
Tastenfunktion während einer Langzeit-
Blutdruckmessung:
Zum Starten und Stoppen einer Messung
Zum Aufrufen der zuletzt gemessenen
Messwerte oder der letzten
Fehlermeldung sowie zum Umschalten
von Tag- auf Nachtphase und umgekehrt
(siehe nächster Abschnitt)
Abwärtsmessmethode:
Bei der ersten Messung pumpt das Gerät die Manschette
auf 160 mmHg auf (Startdruck). Bei den folgenden
Messungen liegt der Aufpumpdruck jeweils 15 mmHg
über dem zuvor gemessenen systolischen Wert
(mindestens jedoch 120 mmHg).
Liegt der Messwert oberhalb des Aufpumpdrucks,
erfolgt ein Nachpumpen um 50 mmHg.
Aufwärtsmessmethode:
Das Gerät pumpt bei jeder Messung ein wenig über die
zu erwartende Systole auf.
Zwischen den automatisch gestarteten Messungen kann
jederzeit eine Messung manuell gestartet werden. Diese
wird in der Messwerttabelle von CardioSoft markiert.
Nach einer Fehlmessung wird nach 2 Minuten die
Messung wiederholt. Eine Übernahme in die
Fehlertabelle von CardioSoft mit entsprechendem
Fehlercode erfolgt nur nach 3 Fehlmessungen.
Nach den Fehlermeldungen „E02" (Batterie leer), „E06"
(Pumpzeit abgelaufen) und „E08" (400 Blutdruck-
messungen durchgeführt) wird die Messung nicht
wiederholt. Nach der Fehlermeldung „E06" erfolgt die
darauffolgende Messung wieder im gewählten
Messzyklus.
Nach den Fehlermeldungen „E02" und „E08" schaltet
das Gerät in einen stromsparenden Modus, um ein
Tiefentladen der Akkus zu vermeiden. Dieser Modus
kann nur durch Aus- und Einschalten des Gerätes
beendet werden.
24
Applikation
Manuelle Tag-Nacht-Umschaltung
Die Tag- und Nachtphasen sind in den 3
Messprogrammen auf 7.00-22.00 Uhr bzw. auf
22.00-7.00 Uhr eingestellt und werden im Display mit
(Tag) oder
Patienten, deren Tag- und Nachtphasen von diesen
vorgegebenen Zeiten abweichen, können durch
zweimaliges Drücken von
Nachtphase und umgekehrt umschalten.
Wenn die Messprogramme mit
CASE/CardioSoft erstellt wurden, und es ist
nur eine Blutdruckzeitperiode programmiert,
so hat die Umschaltung von Tag- auf
Nachtphase keinen Einfluss auf die
Messabstände. Diese sind immer gleich. Die
Tag- Nacht-Information dient hier nur zur
Kennzeichnung der entsprechenden
Messungen.
Signalton
Ein Signalton ertönt (sofern er eingeschaltet ist, siehe
Seite 18):
kurz nach dem Einschalten des PHYSIO-PORT UP
kurz vor dem Starten des Aufpumpvorgangs (nur
während der Tagphase)
nach dem Erkennen einer Fehlmessung
PHYSIO-PORT UP
(Nacht) gekennzeichnet.
selber von Tag- auf
Hinweis
A9951 Revision B
Revision A

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PAR PHYSIO-PORT UP