Herunterladen Diese Seite drucken

PAR PHYSIO-PORT UP Gebrauchsanweisung Seite 10

Langzeit-blutdruck-aufnahmesystem

Werbung

2
Anzeige- und Bedienelemente
Bild 2-1 Anzeige- und Bedienungselemente des
PHYSIO-PORT UP
10
Anzeige- und Bedienelemente
1
2
3
4
5
6
8
7
9
10
PHYSIO-PORT UP
Funktionen der Taste
Display-
Taste
anzeige
1 x drücken
H1
2 x drücken
H2
3 x drücken
H3
4 x drücken
H4
5 x drücken
H5
6 x drücken
H6
7 x drücken
H7
8 x drücken
H8
9 x drücken
H9
1
Taste
zum Aufrufen der zuletzt gemessenen
Messwerte. Es erscheinen:
- systolischer Wert „S" (Einheit mmHg oder kPa
wird im Display angezeigt)
- diastolischer Wert „D" (Einheit mmHg oder
kPa wird im Display angezeigt)
- Pulsfrequenz „HR" (Einheit min
Außerdem kann man mit der Taste:
- die Tag-Nacht-Umstellung vorgenommen (siehe
Abschnitt „Manuelle Tag-Nacht-Umschaltung")
und
- das Gerät programmiert werden (siehe
Kapitel 3 „Inbetriebnahme")
2
Anschluss für Blutdruckmanschette
Kalibriersiegel
3
4
LC-Anzeige (Display)
5
Taste
zum Starten oder Stoppen einer
Messung, bzw. zum Bestätigen von Eingaben
Akkus bzw. Batterien
6
7
Batteriefachdeckel
8
Typenschild
9
Anschlussbuchse für PC (RS 232)
10
Anschlussbuchse für PC (USB)
Funktion
Daten löschen
Datum und Uhrzeit
einstellen
Messprogramm
auswählen
Kalibriermodus aufrufen
Firmware-Version
anzeigen
Energiequelle wählen
Signalton ein-
/ausschalten
Einheit für die
Druckwerte umschalten
zwischen mmHg und kPa
Wahl der Messmethode:
Abwärts- oder
Aufwärtsmessmethode
-1
)
A9951 Revision B
Revision A

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PAR PHYSIO-PORT UP