Herunterladen Diese Seite drucken

PAR PHYSIO-PORT UP Gebrauchsanweisung Seite 12

Langzeit-blutdruck-aufnahmesystem

Werbung

3
Inbetriebnahme
Grundsätzliches zur Stromversorgung
Das PHYSIO-PORT UP wird entweder aus zwei Nickel-
Metallhydrid-Akkus (NiMH) oder aus zwei Alkaline-
Batterien versorgt. Sie müssen das Gerät auf die jeweils
verwendete Energiequelle einstellen (siehe Abschnitt
„Batterien einlegen"). Außerdem enthält das Gerät eine
fest eingebaute Lithiumzelle für die Versorgung der Uhr.
Die Lithiumzelle kann nur von einem Servicetechniker
ausgetauscht werden.
Die Kapazität von zwei vollgeladenen Akkus bzw. zwei
neuen Batterien reicht für bis zu 400 Blutdruck-
messungen.
Mit zunehmender Betriebsdauer reduziert sich die
Kapazität der Akkus. Sollte die Kapazität der
vollgeladenen Akkus deutlich unter 24 Betriebsstunden
sinken, so müssen Sie die Akkus ersetzen.
Vorsicht
Geräteschaden —
 Sie dürfen nur die Original-Nickel-Metallhydrid-
Akkus (z.B. Hersteller: Sanyo, Panasonic,
Energizer, Duracell, Varta, GP) der Größe AA mit
einer Kapazität > 1500 mAh oder hochstromfähige
Alkaline-Batterien (z.B. Typ: Panasonic Evoia,
Ennergizer Ultimate, Duracell Ultra, Duracell
Power Pix, Varta maxtech) der Größe AA
verwenden.
 Laden Sie die NiMH-Akkus vor dem ersten
Gebrauch vollständig auf.
 Laden Sie die NiMH-Akkus sofort nach Gebrauch
und lassen Sie sie nicht ungeladen liegen.
 Laden Sie die NiMH-Akkus nur mit dem
Originalladegerät.
 Versuchen Sie nicht, Alkaline-Batterien zu laden.
 Wird der PHYSIO-PORT UP einen Monat oder
länger nicht benutzt, entfernen Sie die Batterien
oder Akkus aus dem Gerät
 Batterien dürfen nicht mit dem gewöhnlichen,
unsortierten Hausmüll entsorgt werden, sondern
müssen separat behandelt werden. Bitte nehmen
Sie Kontakt mit einem autorisierten Beauftragten
des Herstellers auf, um Informationen hinsichtlich
der Entsorgung der Batterien zu erhalten.
12
Inbetriebnahme
Batterien einlegen
Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des
PHYSIO-PORT UP wie in Bild 3-1 gezeigt.
Bild 3-1 Öffnen des Batteriefachs
Legen Sie beide Batterien entsprechend der
Markierung im Batteriefach ein.
Energiequelle wählen
Schalten Sie das Gerät wie folgt ein:
entweder durch Einlegen der Batterien oder durch
kurzes Drücken der
Warten Sie, bis auf dem Display die Uhrzeit erscheint.
Drücken Sie sechsmal
erscheint „H6"
Drücken Sie
„AAAA", wenn das Gerät auf „Akku-Versorgung"
eingestellt ist (Lieferzustand), bzw. „bbbb" bei
Batterieversorgung.
Bestätigen Sie die Anzeige mit
mit
und bestätigen Sie dann mit
Danach zeigt das Gerät kurz die Kapazität der
eingesetzten Akkus/Batterien an: „A 100" steht für
100 % Akku-Kapazität (Akku vollgeladen), „b 50" für
50 % Batteriekapazität (Batterie halb entladen).
Legen Sie den Batteriefachdeckel wieder auf das
Batteriefach und schieben Sie ihn zu.
Das Wählen der Energiequelle ist nur bei der
ersten Inbetriebnahme bzw. beim Wechsel von
Akku auf Batterien oder umgekehrt erforderlich.
PHYSIO-PORT UP
Taste
: Auf dem Display
: Auf dem Display erscheint
oder wechseln Sie
Hinweis
A9951 Revision B
Revision A

Werbung

loading

Verwandte Produkte für PAR PHYSIO-PORT UP