Reset
Geräte mit Windows CE werden durch Aus- und Einschalten nicht neu gebootet. Der Neu-
start des Systems wird auch als Reset bezeichnet. Sie haben dazu verschiedene Verfahren
zur Auswahl, die über entsprechende Tastenkombinationen abgerufen werden. Sollte das
Gerät nicht mehr auf Benutzereingaben reagieren, empfiehlt sich beispielsweise ein Soft
Reset. Möchten Sie dagegen das Gerät in den Auslieferungszustand zurückversetzen, dann
Sie zunächst die FLASHDISK und führen anschließend ein Hard Reset aus.
formatieren
Verfahren
Storage Area
Soft Reset
Hard Reset
Initialisiert
Durch ein Reset werden laufende Programme beendet und nicht dauerhaft
gespeicherte Eingaben gehen verloren.
Mit einem Hard Reset sterben auch Ihre Installationen im Storage Memory. Denken
Sie bitte so früh wie möglich über eine
Zum Ausführen eines Neustarts schalten Sie das Gerät bitte zunächst ein. Den Schalter
[RESET] finden Sie auf der Rückseite des Terminals.
Halten Sie dann die in der Tabelle aufgeführten Tasten gleichzeitig für ein oder zwei Sekun-
den gedrückt, wobei [RESET] als letzte Taste betätigt und auch als erste wieder losgelassen
wird. Folgen Sie gegebenenfalls den Anweisungen auf dem Bildschirm, um das Verfahren
abzuschließen.
Ausführbare Programme, welche die Voraussetzungen für ein
werden nach einem Reset automatisch neu gestartet.
Backup
Da der Inhalt der FLASHDISK auch ohne Akku erhalten bleibt, können Sie in diesem Ver-
zeichnis wie auch auf einer Speicherkarte eine Sicherungskopie Ihre Installation anlegen. Sie
können aber eine Backup-Datei auch verwenden, um die Konfiguration eines Gerätes auf ein
anderes zu übertragen. Zum Erstellen oder Auslesen einer Backup-Datei rufen Sie das
Backup Tool unter S
bitte auch die
Konfigurationsdatei
Ein Backup kann nach einem Hard Reset automatisch wieder eingespielt werden (Auto
Restore), wenn Sie die Sicherungskopie über die RESTORE.EXE im Windows-Verzeichnis
anlegen.
Verwenden Sie für ein Auto Restore immer die RESTORE.EXE im Windows-
Verzeichnis und nicht das Backup Tool unter S
Eine ausführliche Beschreibung von Backup und Auto Restore gibt es im Software
Manual, beispielsweise zum Aufruf mit Parametern über die Kommandozeile.
QuickstartIT3100_GER.doc (2009-05-14)
RAM
Program Area
-
Initialisiert
Initialisiert
, P
, U
TART
ROGRAMS
TILITY
für den Imager.
ROM (FLASHDISK)
Clock (RTC)
-
-
Datensicherung
nach.
auf. Beachten Sie in diesem Zusammenhang
, P
TART
ROGRAMS
Tastenkombination
-
[RESET]
-
[C] + [On] + [RESET]
Auto Setup
erfüllen,
, U
.
TILITY
Seite 17