Taskleiste
Als Ausgangspunkt und zentrales Steuerpult für Ihre Aktivitäten bietet sich die Task- bzw.
Statusleiste am unteren Bildschirmrand an. Die Statusanzeigen geben Auskunft über den
Betriebszustand des mobilen Gerätes.
Task-Leiste (Beispiele)
Start-Menü mit Zugriff auf
Programme und Einstel-
lungen
Aktives Programm: Tip-
pen Sie hier, um das Pro-
gramm
zu
minimieren
oder maximieren.
Die Statusanzeigen ändern sich mit dem Betriebszustand. Sollten nicht alle Symbole gleich-
zeitig dargestellt werden, können Sie mit dem kleinen Pfeil nach rechts bzw. nach links durch
die Liste blättern. Zusätzliche Informationen erhalten Sie, wenn Sie mit dem Stift auf eines
der Symbole tippen.
Speicher
Der Speicher auf dem mobilen Gerät ist in Flash-ROM und RAM unterteilt. Im ROM sind Be-
triebssystem und vorinstallierte Anwendungen schreibgeschützt abgelegt. Daneben existiert
im ROM ein Bereich, in dem vom Anwender Programme und Dateien in einem speziellen
Ordner abgelegt werden können (FLASHDISK, ca. 30 MB). Die Daten in diesem Ordner blei-
ben auch nach einem Ausfall der Spannungsversorgung erhalten.
In den RAM werden nach dem Systemstart Teile des Betriebssystems gehalten und Treiber
geladen. In der Hauptsache erfüllt dieser Speicher aber eine bestimmte Doppelfun ktion. Er
wird in die Bereiche Datenspeicher (Storage Memory) und Programmspeicher (Program
Memory) unterteilt. Während der Datenspeicher unter anderem das Dateisystem aufnimmt,
dient der Programmspeicher wie der Name bereits andeutet als klassischer Arbeitsspeicher
der Ausführung von Programmen.
Sie können sich bestimmt ausmalen, dass der RAM kein unbeschriebenes Blatt mehr sein
kann. Nach dem ersten Start präsentiert sich der Speicher ungefähr so:
Storage Memory: 64 MB
Used: 0,3 MB
In die
Speicherverwaltung
Mischungsverhältnis zwischen Storage Memory und Program Memory zu ändern.
QuickstartIT3100_GER.doc (2009-05-14)
Scanner verfügbar
Netzwerk verfügbar
RAM: 128 MB
Free: 63,3 MB
können Sie selbst eingreifen, um beispielsweise das
Eingabemodus
(Bildschrim-Tastatur oder
Microsoft Transcriber)
"Fenster"-Liste
mentan
gramme
Eingabemodus
ware-Tastatur)
Program Memory: 64 MB
Used: 7,6 MB
der
mo-
laufenden
Pro-
(Hard-
Free: 56,4 MB
Seite 16