Betriebssystem
Bei Windows CE handelt es sich um ein schlankes Betriebssystem für Kleincomputer im
vorwiegend mobilen Einsatz. Eine aus Windows CE abgeleitete Variante mit eigener Benut-
zeroberfläche und zusätzlichen Programmen hört auf den Namen Windows Mobile
. Das
Betriebssystem wurde vorrangig für Prozessoren mit reduziertem Befehlssatz geschrieben.
Reduziert heißt aber nicht schmalbrüstig, im Gegenteil. Die so genannte RISC-CPU eines
mobilen Gerätes konzentriert sich auf die schnelle und effiziente Verarbeitung der am häu-
figsten verwendeten Befehle. Derart optimierte Befehle können meist in einem einzigen
Taktzyklus ausgeführt werden. In einem spezialisierten Anwendungsfall wie dem mobilen
Einsatz sind RISC Prozessoren den sonst üblichen Allroundern bei gleicher Taktrate in der
Regel überlegen.
Anwendungsprogramme für den Desktop PC können nicht unter Windows CE ausgeführt
werden. Software für Windows CE ist auf mobile Geräte zugeschnitten und berücksichtigt die
im Vergleich zu Desktop Computern eingeschränkte Speicherkapazität und Rechenleistung.
Eine Teilmenge der Win32 API bietet jedoch Entwicklern Ihre gewohnte Programmierumge-
bung für einen schnellen Start in die Implementierung eigener Anwendungen.
Eine Besonderheit unter Windows CE stellt das Instant-On Feature dar. Mit dem Ausschalten
werden nur der Bildschirm deaktiviert und laufende Programme vorübergehend angehalten.
Nach dem Einschalten können Sie in der Regel an der Stelle weiterarbeiten, an der Sie zu-
vor Ihre Tätigkeit unterbrochen haben.
QuickstartIT3100_GER.doc (2009-05-14)
Seite 14