Spalte a)
braucht nicht ausgefüllt zu werden, wenn die Einschaltdauer beim größten Bemessungswert des
Schweißstroms 60 % oder 100 % beträgt
Spalte b)
braucht nicht ausgefüllt zu werden, wenn die Einschaltdauer beim größten Bemessungswert des
Schweißstroms 100 % beträgt
c) Energieeingang:
Feld 14
Bildzeichen für den Energieeingang, z B
Feld
Elektrisch betriebene Schweißstromquelle
15
U 1 ... V
I 1max ... A
16
17
I 1eff ... A
Die Felder 15 bis 17 bilden eine Tabelle mit sich
entsprechenden Werten.
Feld 22
IP..
Feld 23
Netzeingang, Anzahl der Phasen ( z. B. 1 oder 3), Bildzeichen für Wechselstrom und den
Bemessungswert der Frequenz (z. B. 50 Hz oder 60 Hz)
Verbrennungsmotor
Elektromotor
Riementrieb
Bemessungswert der
Netzspannung
Größter Bemessungswert
des Netzstroms
Effektivwert des größten
Netzstroms
Schutzart, z B IP 21 oder IP 23
Symbol für Schutzklasse II (falls zutreffend)
Mechanisch angetriebene
Feld
Schweißstromquelle
n ... min -1
18
n 0 ... min -1
19
n i ... min -1
20
P 1max ... kW Höchste Leistungsaufnahme
21
Bemessungswert der
Lastdrehzahl
Bemessungswert der
Leerlaufdrehzahl
Bemessungswert der
abgesenkten Leerlaufdrehzahl
(falls zutreffend)
(falls zutreffend)