Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus FU9010 Bedienungsanleitung Seite 82

Funkalarmanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FU9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systemmakros:
Quick Key
1 1
2 2
14
14
1 1
2 2
15
15
1 1
2 2
16
16
1 1
2 2
18
18
1 1
2 2
19
19
1 1
2 2
20
20
8-26
Menüpunkt
Funküberlagerung laut
Bezieht sich auf den Menüpunkt Funküberlagerungszeit, der auf Seite 8-31 beschrieben ist.
JA:
Wenn die definierte Überlagerungszeit erreicht ist, aktiviert das ABUS
Funkalarmsystem die Signalgeber. (Beziehen Sie sich auf Überlagerungsstörung,
Seite 8-32)
NEIN:
Eine Funküberlagerung löst keinen akustischen Alarm aus.
Programmier PIN Sabo
JA:
Zum Rücksetzen eines Sabotagealarms ist der Programmierpin notwendig.
Zuvor muss vom Melder die OK-Meldung gekommen sein, bzw. die Sabotagezone
geschlossen sein.
NEIN:
Ein Sabotagealarm wird mit der OK-Meldung des Melders oder mit dem
Schließen der Sabotagezone zurückgesetzt.
Programmier PIN Rück
JA:
Nach einem Alarm ist die Eingabe des Programmierpins notwendig, um das
Alarmsystem wieder aktivieren zu können.
HINWEIS:
Bevor die Bereit LED aufleuchten kann, müssen alle Zonen innerhalb dieses Bereiches
geschlossen sein.
NEIN:
Das Alarmsystem kann nach einem Alarm sofort erneut aktiviert werden, sofern alle
Zonen geschlossen sind und die Bereit LED leuchtet.
Sommer/ Winter
JA:
Das ABUS Funkalarmsystem stellt seine Tageszeit im Frühling (letzter Sonntag im
März) automatisch eine Stunde vor und im Herbst (letzter Sonntag im Oktober) eine
Stunde zurück.
NEIN:
Keine automatische Zeitanpassung.
Zwang-SSL
JA:
Wird das System oder ein Bereich durch einen Schlüsselschalter aktiviert, so
werden alle offenen Zonen automatisch ausgeblendet und nicht überwacht. Die
verbliebenen Zonen werden überwacht. Das System, bzw. der Bereich wird in
jedem Fall aktiviert.
NEIN:
Das System oder ein Bereich kann nur aktiviert werden, wenn alle Zonen
geschlossen sind und das System, bzw. der Bereich bereit ist zur Aktivierung.
Pager
Ermöglicht eine alphanumerische Ausgabe von Systemereignissen auf einen so genannten
Pager. Die Nummer des Pagers muss wie eine Follow-Me Rufnummer programmiert werden.
JA:
Bei dem Ereignis Aktiviert/Deaktiviert und Alarm überträgt das System eine
Information an den Pager.
NEIN:
Das System überträgt keine Ereignisse auf einen Pager.
Voreinstellung
NEIN
NEIN
NEIN
JA
JA
NEIN
Auswahl
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN
JA / NEIN

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rwabuv868xxa serie

Inhaltsverzeichnis