Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abus FU9010 Bedienungsanleitung Seite 110

Funkalarmanlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FU9010:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktivierung/ Deaktivierung
Wenn der Schaltausgang mehr als einem Bereich oder einer Zone folgt, können Sie zum Aktivieren und Deaktivieren des
Schaltausgangs verschiedene Muster anwenden: ALLE oder BELIEBIG.
ALLE: In diesem Fall müssen ALLE für diesen Schaltausgang programmierten Bereiche (oder Zonen) auslösen, damit der Ausgang
aktiviert wird. Umgekehrt müssen alle Bereiche oder Zonen wieder im Ruhezustand sein, damit der Ausgang wieder deaktiviert
wird. Letzteres gilt nur für die Ausgänge Dauer N/O und Dauer N/C. Die Ausgänge Impuls N/O und Impuls N/C setzen sich
automatisch nach der von Ihnen eingestellten Zeit in den Ruhezustand zurück.
BELIEBIG: Hier reicht es aus, wenn EINER der für diesen Schaltausgang programmierten Bereich (oder Zonen) auslöst, damit der
Ausgang aktiviert wird. Kehrt einer dieser Bereiche (oder eine dieser Zonen) wieder in den Ruhezustand zurück, wird auch der
Ausgang wieder deaktiviert. Letzteres gilt nur für die Ausgänge Dauer N/O und Dauer N/C. Die Ausgänge Impuls N/O und
Impuls N/C setzen sich automatisch nach der von Ihnen eingestellten Zeit in den Ruhezustand zurück.
Ausgangsname
Programmieren Sie einen Namen für den Ausgang, zum Beispiel Lichtsteuerung oder Blitzlicht, der die Funktion des Ausgangs
beschreibt.
3 3
2 2
8.4.2
Ausgang A
Über den Menüpunkt Ausgang A/B legen Sie fest, welcher Ausgang über die Tastenfunktion
Funkalarmanlage aktiviert wird.
So gelangen Sie in das Menü Ausgang A:
1.
Wählen Sie das Menü Ausgang, wie auf der Seite 8-49 beschrieben.
2.
Im Menü Ausgang drücken Sie
3.
Geben Sie die zweistellige Zahl des Schaltausgangs ein, den Sie als Ausgang A bestimmen möchten und
drücken Sie die
3 3
3 3
8.4.3
Ausgang B
So gelangen Sie in das Menü Ausgang B:
1.
Wählen Sie das Menü Ausgang, wie auf der Seite 8-49 beschrieben.
2.
Im Menü Ausgang drücken Sie
3.
Geben Sie die zweistellige Zahl des Schaltausgangs ein, den Sie als Ausgang B bestimmen möchten und
drücken Sie die
8-54
2 2
um auf den Menüpunkt Ausgang A zuzugreifen.
,
Taste. Den Ausgang A können Sie über die Tastatur der Anlage direkt steuern.
3 3
um auf den Menüpunkt Ausgang B zuzugreifen.
,
Taste. Den Ausgang B können Sie über die Tastatur der Anlage direkt steuern.
[4]/ [6] der ABUS

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rwabuv868xxa serie

Inhaltsverzeichnis