Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Der Betriebspegel; Auswählen Des Betriebspegels +4 Dbu Oder -10 Dbv - DigiDesign 96 I/O Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

So routen Sie Pro Tools-Kanäle auf mehrere 96
I/O-Ausgänge:
Klicken Sie im Hardware Setup-Dialogfeld auf
1
das Popup-Menü für das Pro Tools-
Ausgangspaar, das mehrfach zugewiesen werden
soll (z.B. 1–2, 3–4, 15–16). Jedes Paar ist
standardmäßig einem 96 I/O-Ausgangspaar
zugewiesen, mit Ausnahme von Analog Outputs
1–2, die standardmäßig auf die Zweikanal
Digital -Paare gespiegelt sind.
Wählen Sie einen der Ausgänge aus, auf den
2
der Pro Tools-Ausgang geroutet werden soll.
Halten Sie Ctrl/Strg gedrückt und klicken Sie
3
auf die gewünschten zusätzlichen Ausgänge.
Das Auswählen mehrere Ausgangsformate hat
keinen Einfluss auf die Anzahl der Time Slots.
Das Multiplexing von Audio geschieht im
Peripheriegerät, nicht in der Software oder dem
Computer.

Einstellen der Betriebspegel

Das Hardware Setup-Dialogfeld enthält
Abschnitte, in denen Sie die I/O-Einstellungen
(z.B. die Betriebspegel für Ein- und Ausgänge)
für das 96 I/O vornehmen können.
Hardware Setup-Dialogfeld mit 96 I/O als primäres
Audio-Interface
18
96 I/O-Handbuch
Auswählen des Betriebspegels
+4 dBu oder -10 dBV
Es ist wichtig, dass Sie bestimmen, welcher
Signalpegel für Ihr Studio geeignet ist. Im
+4 dBu-Betriebsmodus ist das 96 I/O ein
digitales 24-Bit-Audiogerät, das Audiosignale
von bis zu + 18 dBu über +4 dBu-Ein-/Ausgang
erzeugen kann. Der Standard-Headroom-Wert
ist 14 dB. Dies entspricht einem maximalen
Ausgangspegel von +18 dBu.
Lesen Sie im Handbuch zum Mischpult,
Verstärker oder Effektprozessor nach, ob das
Gerät für diese Belastung ausgelegt ist. Sind die
anderen Geräte im Studio nicht für diese
Belastung ausgelegt, sollten Sie den Headroom-
Wert von Pro Tools senken.
Informationen über Eingangspegel
Wie bei den Ausgangspegeln, lesen Sie im
Handbuch zum Mischpult, Verstärker oder
Effektprozessor nach, ob das Gerät für diese
Belastung ausgelegt ist. Ist dies der Fall, sollten
Sie das 96 I/O auf einen Signalpegel von -
10 dBV einstellen.
Achten Sie auf Folgendes beim Anschließen
eines Mischpults:
Wenn das Mischpult nicht für mehr als 1,5 V
N
(RMS)-Eingänge bei +4 dBu ausgelegt ist, sollten
Sie das 96 I/O auf den Signalpegel -10 dBV
einstellen.
Wenn das Mischpult auf bis zu 6.15V (RMS)-
N
Eingänge ausgelegt ist, oder Pads bzw.
Dämpfungsglieder auf den Eingängen hat,
können Sie die Einstellung +4 dBu für das 96 I/O
verwenden.
96 I/O ist auf einen Headroom von 14 dB bei
N
+4 dBu kalibriert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis