Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

ä
Type -D L'eau ne peut pas dépasser le bord supérieur du regard. Vid-
angez régulièrement l'eau récoltée, idéalement tous les jours
ou au moment le plus opportun, selon votre expérience, en
poussant vers le haut le robinet de vidange en plastique de
couleur jaune (9).
Nettoyage
Le réservoir et la pièce d'insertion du filtre (20) doivent être nettoyés ré-
gulièrement afin d'éviter toute perte d'efficacité. Nettoyez la pièce d'in-
serton du filtre avec de l'essence ou tout autre produit similaire, puis
séchez-la à l'air par l'intérieur. Nettoyez le réservoir avec de l'eau et un
peu de détergent.
Démontage pour le nettoyage
Remarque
Il n'est pas nécessaire de retirer le filtre de la conduite d'air
comprimé.
 Purgez la conduite d'air.
 Dévissez le réservoir (4/10/12) en le faisant tourner dans le sens in-
verse des aiguilles d'une montre.
 Tournez le disque séparateur (19) de 90
aiguilles d'une montre. Extrayez le disque et la pièce d'insertion du
filtre<%-4> (20).
 Déposez le joint torique (18) et vérifiez son état. En cas de déforma-
tion ou d'endommagement, remplacez-le.
! Warnung
Um Rißbildung durch Spannungen zu verhindern, darf der
Kunststoffbehälter nicht mit agressiven Mitteln in Berührung
kommen, siehe unten, aufgrund der Verletzungsgefahr durch
zerstäubende Teile, wenn der Behälter bricht:
Beispiele für Chemikalien, die
Behälter aus Polykarbonat angreifen
Aceton, Benzol, Glyzerin, gewisse synthetische Öle, Chloro-
form, Kohlenstofftetrachlorid (und ähnliches), Schwefelkohlen-
stoff, Methanol, Perchloräthylen, Toluol, Trichloräthylen,
Xylolen (Nitrozellulose, Verdünnung), Essigsäure.
Wichtig
Temperaturbereich 0
Mit einem Behälter aus Polykarbonat max. +50
Max. Arbeitsdruck (e) = 16 bar = 1,6 MPa bei +60
hälter aus Metall. Mit einem Behälter aus Polykarbonat max. 16 bar
o
bei +25
C und max. 10 bar = 1,0 MPa bei +50
Installation
 Eventuelle Verunreinigungen in der Luftleitung durch Reinigung mit
Druckluft entfernen.
 Das Filter soll so nahe wie möglich an der Ausrüstung installiert wer-
den, die mit der Druckluft angetrieben wird.
 Wenn der Druckregler MINI REG 08B und/oder der Ölnebelschmie-
rer MINI DIM 08B in der Luftleitung installiert werden sollen, sind di-
ese hinter dem Filter zu montieren.
 Das Filter soll mit senkrechtem Behälter und mit dem Entleerungs-
ventil (9) nach unten gerichtet montiert werden.
 Den Pfeil für die Durchflußrichtung beachten.
 Kondensat im Behälter kann über einen Kunststoffschlauch von 5
mm Durchmesser abgelassen werden, der an das Entleerungsven-
til (9) angeschlossen werden kann.
Pflege
Das Filter erfordert außer Entleerung und Reinigung nur wenig War-
tung.
Entleerung
Typ -B
Der Behälter wird automatisch entleert, wenn der Druck im
Behälter unter 0,2 bar absinkt. Wenn das Wasser den angege-
benen Höchststand erreicht, muß der Behälter von Hand ge-
leert werden, indem das gelbe Entleerungsventil (9) nach
oben gedrückt wird.
o
dans le sens inverse des
o
o
C bis +60
C mit einem Behälter aus Metall.
o
C.
o
C mit einem Be-
o
C.
 Réservoir métallique – dévissez-le, puis déposez le joint torique
(15), le regard (16) et le joint torique (17). Vérifiez l'état des joints to-
riques et remplacez-les en cas d'endommagement ou de déforma-
tion.
Montage après le nettoyage
du réservoir et du filtre
 Graissez le joint torique (18) et mettez-le en place.
 Enfoncez la pièce d'insertion du filtre, mettez le disque séparateur
en place, puis faites-le pivoter de 90
 Lubrifiez les filets du réservoir et vissez-le modérément à la main
sur le carter.
 Réservoir métallique – Graissez les joints toriques (15) et (17). Posi-
tionnez le plus petit des deux joints dans le bas du réservoir métalli-
que (14). Enfoncez le regard, puis placez le deuxième joint torique
par dessus ce dernier. Montez le réservoir métallique sur sa bague
(13), puis l'ensemble sur le carter du filtre. Serrez le tout modéré-
ment à la main.
Typ -C
Typ -D

Reinigung

Behälter und Filtereinsatz (20) müssen regelmäßig gereinigt werden,
um einen Leistungsverlust zu vermeiden. Der Filtereinsatz sollte mit
Benzin oder ähnlichem gereinigt und danach mit Druckluft von innen ge-
trocknet werden. Der Behälter ist mit Wasser und etwas Reinigungsmit-
tel zu reinigen.
Ausbau zur Reinigung
Achtung!
 Die Druckluftleitung entlüften.
 Den Behälter entfernen (4/10/12). Im Gegenuhrzeigersinn he-
rausschrauben.
 Die Abscheideplatte (19) um 90
Die Platte und den Filtereinsatz (20) herausziehen.
 Den O-Ring (18) ausbauen und seinen Zustand kontrollieren. Ist er
beschädigt oder verformt, muß er ausgetauscht werden.
 Bei Metallbehälter – denselben auseinanderschrauben und den
O-Ring (15), das Schauglas (16) und den O-Ring (17) entfernen.
Die O-Ringe austauschen, wenn diese beschädigt oder verformt
sind.
Einbau nach der Reinigung des
Behälters und Filtereinsatzes
 Den O-Ring (18) mit Fett schmieren und an seinen Platz montieren.
 Den Filtereinsatz einführen. Die Abscheideplatte einsetzen und um
o
90
im Uhrzeigersinn drehen.
 Das Gewinde des Behälters schmieren und diesen mit mäßiger
Kraft von Hand in das Gehäuse schrauben.
 Bei Metallbehälter – die O-Ringe (15) und (17) schmieren und den
kleineren O-Ring auf dem Boden des Metallbehälters (14) plazie-
ren. Das Schauglas einführen und den anderen O-Ring auf der
Oberseite des Schauglases plazieren. Den Metallbehälter und Be-
hälterring (13) sowie den kompletten Behälter mit Filtergehäuse zu-
sammenschrauben. Am besten mit mäßiger Kraft von Hand
anziehen.
Atlas Copco Tools – No. 9836 1335 00
DEUTSCH – Pflegeanweisungen
Der Wasserstand darf den angegebenen Höchststand nicht
übersteigen. Das abgeschiedene Wasser im Behälter regel-
mäßig entleeren – am besten täglich oder erfahrungsgemäß –
indem das gelbe Entleerungsventil (9) nach oben gedrückt
wird.
Der Wasserstand darf nicht über die Oberkante des Schaug-
lases steigen. Das abgeschiedene Wasser regelmäßig ablas-
sen – am besten täglich oder erfahrungsgemäß – indem das
gelbe Entleerungsventil (9) nach oben gedrückt wird.
Filter müssen nicht von der Druckluftleitung ausgebaut
werden.
o
im Gegenuhrzeigersinn drehen.
o
vers la droite.
3

Werbung

loading